Soziologie Nebenfach - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Soziologie (Nebenfach) an der Universität Stuttgart

Studieninhalte

Zentrale Fragen der Soziologie sind etwa: Wie beeinflussen sich Gesellschaft und Wirtschaft gegenseitig? Wie ist eine Gesellschaft strukturiert, welche Schichten oder Milieus gibt es und wie kann man solche überhaupt identifizieren? Wir wirken sich technische Neuerungen auf die Mitglieder einer Gesellschaft aus? Nehmen sie diese als Risiken wahr und wie gehen sie damit um?

Die Betrachtung und Analyse des Wandels sozialer Strukturen und soziotechnischer Transformationsprozesse stellt den inhaltlichen Schwerpunkt der Soziologie in Stuttgart dar.

Studium im Ausland

Interkultureller Austausch, Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse, neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, Abenteuer, weltweite Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und eine wertvolle Bereicherung für Ihren Lebenslauf… all dies und vieles mehr ermöglicht Ihnen ein Auslandsaufenthalt! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland, für einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen? Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen.

Bei den Wahlpflichtmodulen können Sie jeweils zwischen „Organisations- und Innovationssoziologie“ oder „Technik- und Umweltsoziologie“ sowie zwischen „Vertiefung Soziologische Theorie“ oder Vertiefung „Spezielle Soziologie“ wählen.
Nicht rechtskräftige Lesefassung (LHG/149N-20)

Bilder aus dem Studium

Einblicke in die Arbeitsweisen des Studiengangs:

Zum Seitenanfang