
Perspektiven nach dem Bachelor-Studium
Master-Studium
Bei einer Kombination aus einem Bachelor-Hauptfach und einem Bachelor-Nebenfach ist für die Wahl eines anschließenden Masterstudiums das Hauptfach ausschlaggebend.
Bei der Kombination eines Bachelor-Hauptfachs mit einem Bachelor-Nebenfach wird die berufliche Perspektive in erster Linie vom Hauptfach geprägt. Im Nebenfach werden nur 42 der insgesamt 180 ECTS-Punkte des Bachelor-Studiums erworben. Dennoch können auch vom Nebenfach (ergänzende) Impulse für die berufliche Ausrichtung ausgehen. Je nach Hauptfach kann diese beispielsweise zu einem Verlag, in die Medien, in die Erwachsenenbildung oder zu einem Verband führen.
Job & Karriere
Welche Möglichkeiten eröffnet ein Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften? In unserer allgemeinen Berufsfelder-Liste erhalten Sie einen ersten Überblick.