
Sie möchten mehr erfahren?
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Stuttgart bietet:
- eine offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung)
- individuelle Beratungsgespräche (mit Voranmeldung)
- Telefonsprechstunden
- und vieles mehr.
Erfahren Sie mehr über die Beratungsangebote der ZSB oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Die Fachgruppe Romanistik vertritt Ihre Interessen, steht Ihnen beratend zur Seite, unterstützt bei Problemen und gibt Tipps rund ums Studium. Gleichzeitig sorgt sie mit kulturellen, sozialen und unterhaltsamen Angeboten auch für den nötigen Ausgleich neben dem Studienalltag.
Sie haben Fragen zum Studiengang Romanistik? Kontaktieren Sie das Studiengangsmanagement. Hier werden Ihnen konkrete Fragen zum Studiengang beantwortet.
Das Italienzentrum engagiert sich für die Entwicklung und Förderung interdisziplinärer Forschungsvorhaben, die Bereicherung des deutsch-italienischen Kulturaustausches und Wissenschaftsdialoges, den Ausbau des Netzwerkes mit italienischen Universitäten und anderen Kultur- bzw. Forschungseinrichtungen sowie für die Vermittlung von Forschungsergebnissen an eine breite Öffentlichkeit.
Ziel und Vision des Projekts VERS.AI.LLES-Talents ist die virtuelle 3D-Rekonstruktion eines Versailler Gartentheaters von 1664, das durch den Einsatz von Virtual-Reality/VR-Brillen tatsächlich begehbar wird. VERS.AI.LLES-Talents ist ein Projekt der School for Talents an der Universität Stuttgart, die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert wird.
Die digitale Ausstellung Maschinentheater – Pierre Corneilles Andromède und seine historischen Bühneneffekte – wurde großzügig durch das Internationale Zentrum für Kultur und Technikforschung, IZKT, an der Universität Stuttgart, im Rahmen des Frankreichschwerpunkts gefördert, der durch die Robert Bosch Stiftung getragen wurde.
Sie sind neu in der Stadt? Wir informieren Sie über Wohnungsmöglichkeiten, Finanzierungshilfen im Studium, Aktivitäten für Studierende und öffentliche Verkehrsmittel. Mehr erfahren!
Bei Fragen zu Orientierungsangeboten rund um das Studium finden Sie hier weitere Informationen:
- Bachelor-Infotag, Studieninformationstag und weitere Angebote der Uni Stuttgart
Mehr erfahren über die Informations- und Orientierungsangebote der Universität Stuttgart - Schnupperstudium für Schüler*innen
Echte Vorlesungen besuchen und den Alltag an der Uni kennenlernen
Veranstaltungen im Bereich Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Kontakt

Beatrice-Barbara Hujjon
Dr.Studiengangsmanagement und Fachstudienberatung Romanistik
[Bild: Anna Bergami Photographer]
