Studieninhalte
In den ersten Semestern ähnelt der Studienaufbau den Studiengängen Physik oder Chemie. In den Basismodulen lernen Sie hauptsächlich naturwissenschaftliche und mathematische Grundlagen, wie z.B. Höhere Mathematik, Experimentalphysik, Grundlagen der Materialwissenschaft und Chemie. Ergänzt wird Ihre Ausbildung durch Elemente aus den Ingenieurwissenschaften.
Im weiteren Studienverlauf erhalten Sie tiefere Einblicke in die Materialwissenschaft. Dabei belegen Sie Veranstaltungen zur computergestützten Materialwissenschaft sowie zur Strukturanalyse und Mikroskopie.
Mit einem vierwöchigen Vorkurs am MINT-Kolleg können Sie eventuelle Defizite in Mathematik ausgleichen und vorhandenes Wissen aus der Schulzeit auffrischen. Außerdem sollten Sie viel Motivation und Mut zu harter Arbeit mitbringen.
- Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol - Details zum Studienplan und Studienaufbau
Informieren Sie sich gerne über Details auf unseren Seiten für Studierende. - Infos zu Modularten, ECTS und Co. im Bachelor-Studium
- Webseite des Instituts für Materialwissenschaft (IMW)
Das IMW ist hauptverantwortlich für den Studiengang. Informieren Sie sich auf der Webseite über unsere Forschung.