
Passt Geschichte zu Ihnen? Finden Sie es heraus!
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Geschichte aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind.
Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!
Meine Fähigkeiten
Wenn Sie viele der nachstehenden Punkte mit „Ja“ beantworten können, ist es wahrscheinlich, dass Sie das Studium der Geschichte mit Erfolg meistern können:
- Bereits in der Schule war Geschichte keineswegs nur eine „lästige Pflichtübung“ für Sie, sondern ein Fach, das Sie brennend interessiert hat?
- Es fällt Ihnen leicht, verschiedene theoretische Perspektiven einzunehmen und gegeneinander abzuwägen?
- Sie haben einen Forscherdrang in sich, der Sie dazu motiviert und befähigt, auch bei scheinbar sperrigen oder schwierigen Texten nicht aufzugeben?
- Ihnen gelingt es gut, bei der Lektüre schnell Zusammenhänge und wesentliche Inhalte zu erkennen?
- Ihnen fällt es leich, Ihr Wissen vor Publikum auf ansprechende Weise zu präsentieren und die Hypothesen, die Sie im Zuge Ihrer Recherchen aufgestellt haben, auch in einer kontroversen Diskussion zu verteidigen?
Um es auf den Punkt zu bringen: Da historische Forschung eine Art Spurensuche in der Vergangenheit bedeutet, ist neben solidem Fachwissen auch analytisches Denken und Spaß an der historischen Recherche gefragt.
Meine Interessen
Wenn Sie viele der folgenden Punkte mit „Ja“ beantworten können, passt das Studium Geschichte perfekt zu Ihren Interessen und Neigungen.
- Fragen Sie sich häufiger mal, warum die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen wir heute leben, so sind wie sie sind? Warum wir, um nur ein Beispiel zu nennen, in einer Demokratie leben? Woher der Begriff „Demokratie“ und das ihm zugrundeliegende Gesellschaftsmodell eigentlich kommen und unter welchen Bedingungen sich dieses Modell im 20. Jahrhundert in Deutschland letztlich durchgesetzt hat?
- Sie interessieren sich für die Reformation genauso wie für den Zweiten Weltkrieg und lesen hierzu mit brennendem Interesse Bücher und Artikel?
- Themen wie der Aufstieg des Römischen Reiches, der mittelalterliche Investiturstreit oder der Dreißigjährige Krieg, die andere möglicherweise als langweilig und für die heutige Zeit als irrelevant empfinden, verfolgen Sie mit großer Spannung?
- Sie haben Freude daran, verschiedene Theorien zu geschichtlichen Abläufen gegeneinander abzuwägen und herauszufinden, welche am plausibelsten ist?
- Sie haben außerdem jederzeit Freude an einer sachlich-kontroversen Diskussion zu historischen Themen?