Fahrzeugtechnik

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik an der Universität Stuttgart

Perspektiven nach dem Studium

Master-Studium

Nach dem Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik B.Sc. haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium an der Universität Stuttgart mit dem Master-Studiengang Fahrzeugtechnik nahtlos weiterzuführen.

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Die Double Master Programme

Der Double-Master ist ein gemeinsames Masterprogramm zweier Hochschulen, sodass Sie am Ende den Abschluss beider Universitäten erwerben. Mit den Double Master Programmen im Masterstudiengang Fahrzeugtechnik haben Sie die Chance, einen Teil Ihres Studiums in Göteborg (Schweden) zu verbringen.

Job & Karriere

Nachhaltige Mobilität, smarte Fahrzeuge und digitale Innovationen sind die Zukunft – und Sie können sie mitgestalten. Im Studium beschäftigen Sie sich mit E-Mobilität, autonomem Fahren, vernetzten Systemen und klimafreundlichen Antrieben.

Nach dem Abschluss stehen Ihnen zahlreiche Wege offen, zum Beispiel in folgenden Bereichen:

  • Entwicklung nachhaltiger Fahrzeugkonzepte
  • Automatisiertes und Vernetztes Fahren
  • Forschung und Entwicklung in der Fahrzeugindustrie
  • Technische Beratung und Projektmanagement

Mögliche Arbeitgeber sind unter anderem:

  • Automobilhersteller und - zulieferer
  • Ingenieurbüros und Start-ups
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
Zum Seitenanfang