
Passt Chemie- und Bioingenieurwesen zu Ihnen? Finden Sie es heraus!
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Chemie- und Bioingenieurwesen aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind.
Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!
Meine Fähigkeiten
„Warum?", „Wieso?“ und „Wie geht das?“ gehören zum Stammwortschatz angehender Chemie- und Bioingenieur*innen! Neugier ist die Grundvoraussetzung für das Studium. Außerdem sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:
- Naturwissenschaftliches Interesse sowie ein gutes Verständnis für Mathematik, Informatik, Mechanik und Technik
- Analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe, Ausdauer und Eigeninitiative
-
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in Übungen und Laborpraktika praxisnah zu lernen und sich weiterzuentwickeln
Meine Interessen
- Fragen Sie sich, wo die verschiedenen, täglich genutzten Produkte herkommen?
- Interessiert es Sie, wie z.B. Kunststoffe oder Batterien recycelt werden?
- Wollten Sie schon immer wissen, wie wir technische Prozesse so verbessern können, dass diese weniger Energie verbrauchen?
- Interessiert es Sie, wie eine chemische Reaktion vom Labormaßstab auf eine riesige Industrieanlage übertragen werden kann?
Diese und noch viele andere Fragen interessieren Chemie- und Bioingenieur*innen. Sie sollten sich daher nicht nur für Naturwissenschaften interessieren, sondern auch für deren technische Anwendung – etwa in chemischen Anlagen. Auch Interesse an der Arbeit mit dem Computer ist wichtig, da er ein zentrales Arbeitsmittel im Ingenieurberuf ist.