Chemie- und Bioingenieurwesen - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen an der Universität Stuttgart

Sie möchten mehr erfahren?

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Stuttgart bietet:

  • eine offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung)
  • individuelle Beratungsgespräche (mit Voranmeldung)
  • Telefonsprechstunden
  • und vieles mehr. 

Erfahren Sie mehr über die Beratungsangebote der ZSB oder nehmen Sie direkt Kontakt auf. 

Fragen zum Ablauf oder Inhalten des Studiengangs Chemie- und Bioingenieurwesen? Beratungsbedarf, ob das Fach wirklich passt? Kontaktieren Sie die Fachstudienberatung. Dort werden Ihnen konkrete Fragen zum Studiengang beantwortet.

Im Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen (CBIW) erwarten Sie spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften und Technik – kombiniert mit praxisnaher Ausbildung und zukunftsweisenden Perspektiven. Sie lernen, komplexe Prozesse aus Chemie, Biologie und Physik zu verstehen, zu simulieren und ingenieurtechnisch umzusetzen.

Wie genau das Studium aufgebaut ist, welche Schwerpunkte Sie setzen können und wo unsere Absolvent*innen später gebraucht werden, erfahren Sie im ausführlichen Studiengangsflyer.

Sie sind neu in der Stadt? Wir informieren Sie über Wohnungsmöglichkeiten, Finanzierungshilfen im Studium, Aktivitäten für Studierende und öffentliche Verkehrsmittel. Mehr erfahren!

Kontakt

Dieses Bild zeigt Antje Lohmüller

Antje Lohmüller

Dr. rer. nat.

Studiengangmanager

Dieses Bild zeigt Joachim Groß

Joachim Groß

Prof. Dr.-Ing.

Institutsleiter, Studiendekan Verfahrenstechnik sowie Chemie- und Bioingenieurwesen

Zum Seitenanfang