Biochemie
- ALS BACHELOR OF SCIENCE
ABSCHLUSS
BEWERBUNGSSCHLUSS
PRAKTIKUM
ZULASSUNG
BEGINN
REGELSTUDIENZEIT
Mechanismen von Lebensvorgängen auf chemischer Ebene verstehen
Im Studiengang Biochemie geht es um spannende Fragen wie:
- Wie sind Lebewesen molekular aufgebaut?
- Wie kann DNA biologische Eigenschaften vererben?
- Wie funktionieren Vorgänge wie Stoffwechsel und Bewegung?
- Wie entstehen Krankheiten?
Die Biochemie erklärt Lebensprozesse auf molekularer Ebene. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Grundlagenforschung und klinischen Forschung, der Entwicklung von Medikamenten sowie bei der Synthese von neuartigen Naturstoffen.
Der Studiengang Biochemie bietet eine umfassende Fachausbildung inkl. Laborpraktika ab Semester 1. Dies wird unterstützt durch eine breite Grundausbildung in Chemie, Mathematik, Physik und Biologie.
Gut zu wissen
- Biochemische Ausbildung ab Semester 1: Sie kommen bereits ab dem ersten Semester in Kontakt mit Ihrem Kernfach.
- Intensive praktische Ausbildung in Laborpraktika: Selbständiges, praktisches Arbeiten im Labor ist ein wesentliches Element des Studiums. Hier kann Erlerntes erfahren und angewendet werden.
- Viele spannende Berufsoptionen nach dem Studium.
- MINT-Kolleg Baden Württemberg: Das MINT-Kolleg bereitet Sie vor auf ein Fachstudium in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Darüber hinaus bietet es Unterstützung für Studierende in der Studieneingangsphase. Mehr erfahren!
- Zentrale Studienberatung (ZSB): Die ZSB unterstützen Sie durch Informationen und Beratungsangebote bei der richtigen Studienwahl, begleiten Sie bei Ihrem Studieneinstieg und hilft Ihnen durch ein erfolgreiches Studium. Mehr erfahren!
Ein Semester im Ausland studieren? Während Ihres Bachelor-Studiums haben Sie viele Optionen, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme, Partneruniversitäten und Stipendien erleichtern den Schritt ins Ausland. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!
Veranstaltungen im Bereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Akkreditierung
Die Qualität des Studiengangs ist in einem Zertifizierungsverfahren geprüft.
Kontakt für weitere Fragen

Cathrin Hagenlocher
Dr.Studiengangsmanagerin B.Sc. Biochemie
Philipp Rathert
PD Dr.Fachstudienberater
