Anmeldung zur Teilnahme am CSD
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme am Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli 2025 anmelden möchten. Wir wollen als Gruppe der Universität Stuttgart sichtbar sein und haben passende T-Shirts (unisex) entworfen. Wer beim CSD eines tragen möchte, kann im Eingabefeld die entsprechende Größe angeben. Die Kosten werden über den Diversity-Fonds der Universität Stuttgart gedeckt. Wir bitten alle Personen, die im letzten Jahr bereits ein T-Shirt erhalten haben, dieses auch beim diesjährigen CSD wieder zu tragen.
Die Gruppe trifft sich am 26. Juli um 12:15 Uhr am Feuersee. Die Aufstellung erfolgt dort zwischen 12:30 und 13:30 Uhr. Die Demonstration dauert von 13:30 bis 17 Uhr, anschließend findet von 17 bis 18 Uhr eine Kundgebung statt.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme. Weitere Informationen zur CSD-Demonstration finden Sie auf der Website von Stuttgart Pride.
Wir werden dieses Jahr am Sonntag, dem 27. Juli, mit einem Stand auf der Hocketse des CSD vertreten sein. Wir freuen uns sehr, wenn Sie vorbeischauen!
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Stuttgart.
Beschreibung und Kategorien von Daten
Aus Ihren Eingaben im Kontaktformular wird eine E-Mail an den Verantwortlichen für die Teilnahme am CSD der Uni Stuttgart generiert. Zusätzlich zu Ihren Eingaben in die Formularfelder werden dabei Datum und Uhrzeit in der generierten E-Mail erfasst.
Zweck
Das Kontaktformular bietet die Möglichkeit der Kontaktufnahme des Verantwortlichen mit den Teilnehmenden ohne, dass ein E-Mail-Programm benutzt werden muss, um am Tag und ihm Vorhinein alle auf den gleichen Stand zu bringen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz.
Empfänger
Ihre Anmeldung wird umgehend dem Verantwortlichen der Universität für die Planung der Teilnahme am CSD mitgeteilt, dieser wird die Informationen für sich behalten, der Beitritt der WhatsApp Gruppe ist optional wird aber empfohlen keine Person wird ohne ihr Einverständnis der Gruppe hinzugefügt.
Dauer der Speicherung
Spätestens ein Jahr nach Eingang der E-Mail löscht die verantwortliche Person Ihre Angabe. Wie lange der End-Empfänger die E-Mail speichert, hängt vom dadurch ausgelösten Vorgang ab.
Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit
Die Nutzung des Formulars ist freiwillig. Sie können auch per Fax, per E-Mail, telefonisch, persönlich oder postalisch mit der Universität Stuttgart in Verbindung treten.
Es steht Ihnen frei, bei der Angabe zum Namen und der E-Mailadresse pseudonyme Angaben zu machen, die die Universität nicht einer Person zuordnen kann. Sofern es bei Ihrem Anliegen auf Ihre Identität ankommt, kann dann allerdings Ihre Anfrage ggf. nicht bearbeitet werden.
Ihre Rechte
Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.