Hoch hinaus in Basel und Hamburg

16. Juli 2019

Vortragsreihe „Tragwerke - Entwurf, Modellierung und Konstruktion“

Zeit: 16. Juli 2019
Veranstaltungsort: Universität Stuttgart
Campus Vaihingen
Hörsaal V 38.04
Universitätsstraße 38
70569  Stuttgart
Download als iCal:

Hoch hinaus in Basel und Hamburg
Martin Stumpf, Ingenieurbüro wh-p Ingenieure

Die Anzahl der Büro- und Wohnhochhäuser steigt weltweit exponentiell. Auch in der D-A-CH Region gewinnen Hochhäuser zunehmend an Bedeutung. Weltweit werden pro Jahr mehr als 150 Hochhäuser mit Gebäudehöhen grösser als 200m Höhe fertiggestellt. In der Region D-A-CH sind Hochhäuser mit Höhen von 150m bis 250m noch eher selten, jedoch ist auch hier eine Zunahme zu erkennen.

Wie bei allen Großprojekten entstehen innovative und erfolgreiche Projekte nur in guter Zusammenarbeit mit allen Planungsbeteiligten über alle Leistungsphasen. Konzeptionelles Denken und Vermitteln der Konzepte in den Schnittstellen ist von essenzieller Bedeutung. Die Digitalisierung verändert den Planungsprozess und erleichtert manches. Konzeptionelles Denken ist auch im digitalen Zeitalter noch unerlässlich.

Am Beispiel von aktuellen Hochhausprojekten in Basel und Hamburg beleuchtet der Vortrag den Entwurf, die Planung, sowie den Bau von Hochhäusern aus Sicht der Tragwerksplanung.

Zum Vortrag 

Zum Seitenanfang