Zeit: | 30. Januar 2019, 13:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: | Universität Stuttgart Campus Stadtmitte Hörsaal M 2.02 Breitscheidstr. 2a 70174 Stuttgart |
Download als iCal: |
|
Im Gastvortrag von Professor Christoph Reinprecht geht es um das Thema Gentrifizierung. Der Begriff kommt aus dem Englischen „gentry“ und bedeutet „niederer Adel“. Über Gentrifikation wird aktuell heftig debattiert. Der Begriff beschreibt den Prozess einer Aufwertung eines Stadtteils durch dessen Sanierung oder Umbau. Dies hat zur Folge, dass die dort bislang ansässige Bevölkerung durch wohlhabendere Bevölkerungsschichten verdrängt wird. Damit verbunden ist der Austausch ganzer Bevölkerungsgruppen. Der teilweise als politisches Schlagwort verwendete Begriff ist in der Stadtforschung von Bedeutung und theoretisch nach wie vor nicht eindeutig erklärt.
Reinprecht erläutert in seinem Vortrag den Begriff und zeigt am Beispiel Wiens, warum Gentrifizierung so problematisch ist und welche Verläufe und Dynamiken Gentrifizierungsprozesse kennzeichnet. Ein besonderer Schwerpunkt wird den Möglichkeiten gewidmet werden, was gegen Gentrifizierung getan werden kann.