Transformation ist kein Trend – sie ist eine Notwendigkeit.
In dieser Folge teilt Professor Thomas Bauernhansl seine Vision für die Zukunft der industriellen Produktion. Als Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und Direktor am Fraunhofer IPA spricht er über den Wandel von der digitalen zur biologischen Transformation, über Nachhaltigkeit als Innovationstreiber und darüber, warum Effizienz allein nicht mehr ausreicht.
Wir sprechen über zirkuläre Wirtschaftsmodelle, neue Materialien, systemisches Denken und die zentrale Rolle von Universitäten und Start-ups bei der Gestaltung des Wandels. Bauernhansl reflektiert außerdem über internationale Erfahrungen, Bildungsreformen und darüber, wie man in schnellen Zeiten motiviert bleibt.
Ein Gespräch über Mut, Komplexität und die Zukunft, die wir aktiv gestalten müssen.