TryScience Anmeldung

Hier kannst du dich für die unterschiedlichen TryScience-Veranstaltungen anmelden.

true" ? copyright : '' }

TryScience Workshops und Studien-Info für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 - Anmeldung

Zur Organisation unserer Veranstaltungen und um dir eine Anmeldebestätigung zukommen zu lassen, sind nachstehende Angaben (soweit mit Sternchen markiert) erforderlich. Bei fehlenden oder unvollständigen Pflichtangaben kann deine Anmeldung leider nicht bearbeitet werden. Die Angabe der weiteren Daten ist freiwillig. Deine Daten werden innerhalb der Universität Stuttgart ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anmeldung verwendet.

Zusätzlich können freiwillige Angaben gemacht werden, die wir zur Verbesserung unseres Angebot und zu statistischen Zwecken verwenden. Auch diese Daten werden nur innerhalb der Universität Stuttgart im Rahmen des Projekts TryScience verwendet.

Für die Anmeldung zum Schülerinnen-Mentoring gibt es eine eigene Anmeldeseite: Weitere Informationen und  Anmeldung 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

 
Bitte wähle aus, für welche Veranstaltungen und Workshops du dich interessierst. Eine Anmeldung zu mehreren Workshops ist möglich.
 
Die Veranstaltungsorte bzw. Einwahldaten für Online-Veranstaltungen bekommst du nach Anmeldung mit der Zusage für die Veranstaltungen mitgeteilt.
 
Bei Parallelveranstaltungen ist die Anmeldung nur für einen Workshop möglich. Falls du dich für zwei parallele Workshops angemeldet hast, entscheiden wir an welchem du teilnehmen kannst.
 
Die Termine werden fortlaufend ergänzt, es lohnt sich also immer wieder einmal auf unserer Webseite vorbeizuschauen!
 
 
 
Workshops im Herbst 2025
 
 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unterhalb des Formulars.

Informationen zum Datenschutz bei Verwendung der Webex Konferenz- und Kollaborationslösungen der Firma Cisco Systems (kurz: Webex-Dienste) finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/webex.

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Stuttgart.

Beschreibung und Kategorien von Daten

Das Formular erfasst strukturiert Ihre Meldung einer Veranstaltung  für den Mitarbeiter*innen-Kinder-Tag (Mi-Ki-Tag) in einer Datenbank. Zusätzlich werden Datum und Uhrzeit der Anmeldung in einer Datenbank protokolliert. Die Daten werden außerdem an die Mailadresse tryscience@uni-stuttgart.de in der Stabsstelle uniqUS der Universität gesendet. Gespeichert werden die Daten in einer lokalen Exceldatei in der Stabsstelle uniqUS der Universität Stuttgart.

Die Daten bleiben in der Stabsstelle uniqUS gespeichert solange sie für die Organisation der Veranstaltungen benötigt werden, sofern Sie dem nicht widersprechen oder eine frühere Löschung Ihrer Daten beantragen.

Zweck

Die im Formular abgefragten Daten dienen der Organisation und Veröffentlichung der Veranstaltungen im Internet, deren Bewerbung und dem Versand von Informationen zur Veranstaltung für angemeldete Kinder und Jugendliche und deren Eltern.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Erfassung der personenbezogenen Daten in diesem Formular ist Art.6 Abs.1 lit. e in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO in Verbindung mit §4 Landesdatenschutzgesetz LDSG (Baden-Württemberg).

Empfänger

Empfänger der mittels Formular übertragenen personenbezogenen Daten sind die für die Organisation der Veranstaltung tätigen Beschäftigten der Stabsstelle uniqUS, die Beauftragte für Chancengleichheit und ihre Stellvertreterin.

Dauer der Speicherung

Zwei Monate nach Eingang der Anmeldung wird der Eintrag automatisch aus der Datenbank gelöscht. Die Kopie der Tabelle wird lokal gespeichert. Nach Rückmeldung über das Ende der Beteiligung am Projekt oder nach Ihrer Aufforderung zur Löschung werden personenbezogene Daten (Name und E.Mail-Adresse) gelöscht. Direkt nach der Veranstaltung werden die Veranstaltungsinformationen aus dem Internet gelöscht.

Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit

Die Pflichtangaben sind für die Anmeldung zwingend erforderlich, ohne Pflichtangaben kann die Anmelde-Verarbeitung nicht durchgeführt werden.

Ihre Rechte

Sie können Ihre Daten jederzeit löschen lassen. Bei bereits stattgefundenen Veranstaltungen werden nur die personenbezogenen Daten gelöscht. Bitte teilen Sie uns ihren Wunsch auf Löschung schriftlich mit:

uniqUS  - Stabsstelle für Inklusive Universitätskultur
Universität Stuttgart
Azenbergstr. 12
70174 Stuttgart
E-Mail

Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Stuttgart.

Zum Seitenanfang