Wirtschaftsinformatik

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Stuttgart

Studieninhalte

Das Bachelorstudium umfasst vier Bereiche: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie fachübergreifende Schlüsselqualifikationen.

Gewichtung der Studieninhalte

  • 25% nimmt die Wirtschaftsinformatik ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Themen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation in Unternehmen und für die Gesellschaft.
  • 25% umfassen die Informatik und das Software Engineering.
  • 20% entfallen auf Grundlagenfächer der BWL wie Marketing, Management, Investition und Finanzierung.
  • 15% umfassen mathematisch-statistische Grundlagen sowie fachübergreifende Schlüsselqualifikationen.

Die übrigen 15% können die Studierenden mit ihren individuellen Schwerpunkten füllen. Dazu wählen sie Kurse aus den drei Kernfächern Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL. Darüber hinaus ist es möglich, Schwerpunkte in weiteren wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern zu setzen. Insgesamt stehen Pflicht- und Wahlfächer in einem Verhältnis von etwa 2:1 (120 vs. 60 ECTS).

Der Studienverlaufsplan

Das sagen unsere Studierenden

01:12
01:21
01:13

Einblicke ins Studium

Zum Seitenanfang