
Studienaufbau und Studieninhalte
Das Bachelorstudium umfasst vier Bereiche: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie fachübergreifende Schlüsselqualifikationen.
Gewichtung der Studieninhalte:
- 25% nimmt die Wirtschaftsinformatik ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Themen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation in Unternehmen und für die Gesellschaft.
- 25% umfassen die Informatik und das Software Engineering.
- 20% entfallen auf Grundlagenfächer der BWL wie Marketing, Management, Investition und Finanzierung.
- 15% umfassen mathematisch-statistische Grundlagen sowie fachübergreifende Schlüsselqualifikationen.
Die übrigen 15% können die Studierenden mit ihren individuellen Schwerpunkten füllen. Dazu wählen sie Kurse aus den drei Kernfächern Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL. Darüber hinaus ist es möglich, Schwerpunkte in weiteren wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern zu setzen. Insgesamt stehen Pflicht- und Wahlfächer in einem Verhältnis von etwa 2:1 (120 vs. 60 ECTS).
Studium im Ausland
Interkultureller Austausch, Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse, neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, Abenteuer, weltweite Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und eine wertvolle Bereicherung für Ihren Lebenslauf… all dies und vieles mehr ermöglicht Ihnen ein Auslandsaufenthalt! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland, für einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen? Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen.
- Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!
Alles Wichtige zum Auslandsaufenthalt: Gruppenberatungen, Partnerhochschulen, Sprachvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Finanzierung.
Die PDF- Datei ist nicht digital barrierefrei. Wenn sie Schwierigkeiten haben, diese zu lesen, wenden Sie sich bitte an das Studiengangsmanagement.
- Infos zu Modularten, ECTS und Co. im Bachelor-Studium
- Studienplan und Modulhandbuch
Studienaufbau und ausführliche Modulinformationen mit Klick auf das Buch-Symbol
Bilder aus dem Studium
Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Arbeitsweisen des Studiengangs.