Sportwissenschaft: Soziologie und Management

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft: Soziologie und Management an der Universität Stuttgart

Studienaufbau und Studieninhalte

Im Studium erlernen Sie die nötigen Kenntnisse und Methoden, die Sie für leitende Positionen in sportbezogenen Organisationen qualifizieren:

  • Sie erhalten eine Einführung in die einzelnen Teildisziplinen der Sportwissenschaft (z.B. Sportmedizin, Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Sportpädagogik).
  • Im Bereich Sportsoziologie und Sportmanagement erwerben Sie grundlegendes Wissen und lernen, dieses in sportbezogenen Feldern (z.B. Sportsponsoring, Vereins- und Verbandsentwicklung, Sportverwaltung) anzuwenden.
  • Im Rahmen wirtschaftswissenschaftlicher Studien werden Sie in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre eingeführt, darüber hinaus erlernen Sie auch wesentliche Methoden der Sozialforschung (z.B. standardisierte Befragungen, qualitative Interviews).

Studium im Ausland

Interkultureller Austausch, Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse, neue Perspektiven auf Ihr Studienfach, Abenteuer, weltweite Freundschaften, persönliche Weiterentwicklung und eine wertvolle Bereicherung für Ihren Lebenslauf… all dies und vieles mehr ermöglicht Ihnen ein Auslandsaufenthalt! Sie interessieren sich für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland, für einen Sprachkurs oder ein Praktikum, oder Sie möchten an einer Summer School teilnehmen? Das Dezernat Internationales hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verwirklichen.

Im 5. Semester können Sie alternativ zwischen den Modulen "Wirtschaftsinformatik" oder "Angewandte Bewegungswissenschaft" wählen.
Nicht rechtskräftige Lesefassung (LHG/991-24)

Bilder aus dem Studium

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Arbeitsweisen des Studiengangs:

Zum Seitenanfang