Sportwissenschaft: Soziologie und Management - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft: Soziologie und Management an der Universität Stuttgart

Passt Sportwissenschaft zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Sportwissenschaft aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind. 

Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!

Meine Fähigkeiten

Für ein erfolgreiches Studium sind u.a. folgende Fähigkeiten gefragt:

  • Grundkenntnisse der Organisation und gesellschaftlichen Bedeutung des Sports
  • Gute sprachliche Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Einige Veranstaltungen erfordern zudem ein Verständnis mathematischer Inhalte und Zusammenhänge

Meine Interessen

Ziel des Studiums ist es, Ihnen eine fachwissenschaftlich fundierte interdisziplinäre Ausbildung im Bereich Sportwissenschaft: Soziologie und Management zu vermitteln. Nachfolgend sind daher einige Fragen aufgeführt, die Sie idealerweise mit „Ja“ beantworten sollten:

  • Habe ich allgemein ein großes Interesse an Fragestellungen, die die gesellschaftliche Entwicklung des Sports betreffen?
  • Verfolge ich den Sport in den Medien und weiß ich über gesellschaftliche Entwicklung des Sports Bescheid?
  • Habe ich Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen im Kontext von Wirtschaft, Politik und Sport?
  • Habe ich Spaß daran, komplexe Sachverhalte in wissenschaftlicher Perspektive zu betrachten? 
  • Habe ich selbst vielfältige Erfahrungen im Sport gesammelt, die ich im Sinne der Organisation und Vermarktung des Sports nutzen will?
Zum Seitenanfang