Computerlinguistik - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Computerlinguistik an der Universität Stuttgart

Studienaufbau und Studieninhalte

Zu Beginn des Studiums stehen – neben einer Einführung in die Computerlinguistik – die Grundlagen der drei Bereiche Informatik, Mathematik und Linguistik im Mittelpunkt, zum Beispiel:

  • Theoretische Informatik (Formale Sprachen, Logik etc.)
  • Einführung in die Programmierung
  • Grundlegende Mathematik (inklusive Statistik)
  • Bedeutungsebenen der Sprache

Im weiteren Verlauf werden die drei Grundlagenbereiche zunehmend miteinander verknüpft. Dabei werden komputationelle Ansätze eingeführt und praktisch umgesetzt – insbesondere im Fachgebiet des Maschinellen Lernens (Stichwort „Large Language Models“). In mehreren Wahlbereichen können Studierende eigene Schwerpunkte setzen und vertiefende Module wählen. Ein Projektseminar am Ende des Studiums bereitet gezielt auf die abschließende Bachelorarbeit vor.

Nicht rechtskräftige Lesefassung (LHG/160-17)

Das sagen unsere Studierenden

01:33
01:12

Bilder aus dem Studium

Einblick in die Arbeitsweisen des Studiengang:

Zum Seitenanfang