Geodäsie und Geoinformatik

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Geodäsie und Geoinformatik an der Universität Stuttgart

Passt Geodaesie und Geoinformatik zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Geodaesie und Geoinformatik aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind. 

Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!

Meine Fähigkeiten

Geodätinnen und Geodäten benötigen die folgenden Fähigkeiten:

  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen, denn in der Geodäsie hat alles einen Bezug zum 3D-Raum.
  • sorgfältiges und präzises Arbeiten, denn hier spielt die Genauigkeit eine große Rolle.
  • mathematisches und physikalisches Verständnis, denn dies ist die Grundlage für das Verständnis vieler Fragestellungen der Geodäsie.

Meine Interessen

Treffen einige der folgenden Aussagen auf Sie zu? Falls ja, könnte der Studiengang Geodäsie und Geoinformatik gut zu Ihnen passen.

  • Karten, 3D-Stadtmodelle oder Satellitenbilder der Erde faszinieren mich.
  • Die Schulfächer Mathematik und Physik machen mir Spaß.
  • Ich mag praktisches Arbeiten und probiere gerne Dinge selbst aus.
  • Ich löse gerne logische Probleme.
  • Es interessiert mich, wie man Aufgaben mit Hilfe von Computerprogrammen lösen kann.
  • Ich beschäftige mich gerne mit unserer Umwelt  –  vom einzelnen Gebäude bis zur gesamten Erde.
  • Ich begeistere mich für moderne Technik und deren Sensorik (z.B. Drohnen, Kameras, VR-Brillen, 3D-Druck etc.).
Zum Seitenanfang