
Passt Fahrzeugtechnik zu Ihnen? Finden Sie es heraus!
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie das Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik aussieht? Mit unserem Erwartungscheck können Sie schnell und einfach prüfen, ob Ihre Erwartungen an das Studium realistisch sind.
Machen Sie jetzt den Erwartungscheck und entdecken Sie, ob das Studium Ihren Vorstellungen entspricht!
Meine Fähigkeiten
Sie sollten Interesse an Technik mitbringen – besonders im Bereich Fahrzeuge und Elektrotechnik. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik erleichtern den Einstieg ins Studium, sind aber keine Voraussetzung.
Diese Fähigkeiten unterstützen Sie im Studium:
- Logisches Denken: Sie können aus einem konkreten Problem eine allgemeine Lösung ableiten.
- Englischkenntnisse: Einige Fachtexte sind auf Englisch. Fühlen Sie sich hier noch unsicher, verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz im Studium.
- Teamfähigkeit: Große Projekte lösen Sie am besten gemeinsam – daher sollten Sie gerne mit anderen zusammenarbeiten.
All diese Fähigkeiten können Sie im Studium weiterentwickeln und praktisch anwenden. Wichtiger als perfekte Vorkenntnisse sind Motivation, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit auch nach Rückschlägen dranzubleiben.
Meine Interessen
Wenn Sie viele der folgenden Aussagen mit „Ja“ beantworten, ist der Studiengang Fahrzeugtechnik an der Universität Stuttgart möglicherweise genau das Richtige für Sie:
- Mathematik und Physik sind Ihnen in der Schule leichtgefallen.
- Sie interessieren sich für Technik – insbesondere auch für Elektrotechnik.
- Sie haben Freude daran, komplexe technische Fragestellungen zu lösen.
- Sie bringen IT-Affinität mit – etwa für den Umgang mit Simulations- und Zeichenprogrammen im Studium.
- Technisches und handwerkliches Arbeiten ("Schrauben") macht Ihnen Spaß.