Perspektiven nach dem Bachelor-Studium
Master-Studium
Ein anschließender, englischsprachiger Master-Studiengang „Biochemistry“ ist in Planung und soll ab 2028 in Stuttgart angeboten werden. Der Biochemie-Bachelor qualifiziert darüber hinaus für zahlreiche weitere Master-Programme in Biochemie und verwandten Disziplinen an anderen Universitäten.
Job & Karriere
Der B.Sc. Biochemie qualifiziert unmittelbar für die Arbeit in der Industrie (Forschung & Entwicklung, Produktion) sowie in akademischen und industriellen Forschungsgruppen. Die Mehrzahl der Absolvent*innen setzt ihre Ausbildung in einem Masterstudiengang fort und viele streben anschließend eine Promotion an.
Potentielle Arbeitgeber für Biochemiker*innen sind:
- Universitäten und Forschungsinstitute
- Biotechnologie-, Chemie- und Pharmaindustrie
- Hersteller für Messgeräte
- Kliniken und Analyse-Labore
- NGOs, Stiftungen und Behörden
- Unternehmensberatungen
- Patentanwaltskanzleien
- Zeitschriften und Verlage