Artikel zum Thema
- Lehrerbildung in Südafrika stärken
In einem bilateralen Weiterbildungsprojekt lernen südafrikanische Berufsschullehrkräfte neue Technologien und Lehrmethoden für die Digitalisierung kennen. Für die fachdidaktische und pädagogisch-psychologische Seite ist die Abteilung Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik (BPT) der Universität Stuttgart zuständig. - Lehrinhalte mit Augmented Reality vermitteln
Augmented-Reality-Applikationen (AR) könnten Lehrenden in Berufsschulen dabei helfen, ihre Lehrinhalte spielerischer zu vermitteln. In dem interdisziplinären Forschungsprojekt „Lehrerbildung an berufsbildenden Schulen 2“ der Universität Stuttgart werden solche neuen Lehrformate entwickelt und erforscht. - Klug digital bilden
Bildungsexpertin Jun.-Prof. Maria Wirzberger macht Lehrkräfte fit für die Digitalisierung – mit kreativen Methoden und Forschung, die Fachgrenzen überwindet.