Alle Gebäude der Universität Stuttgart, deren Nettogrundfläche über 250 Quadratmetern liegt, müssen seit der Veröffentlichung der Energieeinsparverordnung 2009 öffentlich zugänglich sein. In der Regel soll dies im Eingangsbereich eines Gebäudes erfolgen. Da viele Universitäts-Gebäude mehr als einen Eingang, aber selten eine zentrale Stelle (Pförtner) haben, sind alle Ausweise hier online zu finden.
- Pfaffenwaldring 2
- Pfaffenwaldring 4
- Pfaffenwaldring 4b
- Pfaffenwaldring 4c
- Pfaffenwaldring 4d
- Pfaffenwaldring 4e
- Pfaffenwaldring 4f
- Pfaffenwaldring 4g
- Pfaffenwaldring 4h
- Pfaffenwaldring 5a
- Pfaffenwaldring 5b
- Pfaffenwaldring 5c
- Pfaffenwaldring 6
- Pfaffenwaldring 7
- Pfaffenwaldring 8
- Pfaffenwaldring 8
- Pfaffenwaldring 9
- Pfaffenwaldring 10
- Pfaffenwaldring 11
- Pfaffenwaldring 12
- Pfaffenwaldring 14
- Pfaffenwaldring 19
- Pfaffenwaldring 21
- Pfaffenwaldring 21a
- Pfaffenwaldring 23
- Pfaffenwaldring 27
- Pfaffenwaldring 27a
- Pfaffenwaldring 29
- Pfaffenwaldring 2b
- Pfaffenwaldring 31
- Pfaffenwaldring 31a
- Pfaffenwaldring 32
- Pfaffenwaldring 32a
- Pfaffenwaldring 32cgh
- Pfaffenwaldring 32d
- Pfaffenwaldring 32f
- Pfaffenwaldring 35
- Pfaffenwaldring 43
- Pfaffenwaldring 47
- Pfaffenwaldring 47a
- Pfaffenwaldring 53
- Pfaffenwaldring 55
- Pfaffenwaldring 57
- Pfaffenwaldring 59
- Pfaffenwaldring 60
- Pfaffenwaldring 61
- Azenberg 12
- Azenberg 16
- Azenberg 18
- Breitscheidstraße 2
- Breitscheidstraße 2a
- Breitscheidstraße 2b
- Breitscheidstraße 2c
- Böblingerstraße 70
- Böblingerstraße 72
- Böblingerstraße 78
- Herdweg 51
- Holzgartenstraße 15
- Holzgartenstraße 16
- Holzgartenstraße 17
- Keplerstraße 7
- Keplerstraße 11
- Keplerstraße 17
- Seidenstraße 36
Kontakt

Harald Hentze
Energiemanager