Kanzler

Das Rektorat

Seit 1. Mai 2023 ist Philipp von Ritter zu Groenesteyn mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Kanzlers beauftragt. Zum Geschäftsbereich des Kanzleramts gehört die Wirtschafts- und Personalverwaltung. Die mit dem Amt beauftragte Person ist für den Haushalt nach §9 der Landeshaushaltsordnung zuständig.

Jan Gerken hat die Universität Stuttgart Ende April 2023 verlassen, um Kanzler an der TU Dresden zu werden. Im Interview zum Abschied spricht er über die größten Herausforderungen in seinen fünf Jahren als Kanzler an der Universität Stuttgart und was ihm in Erinnerung bleibt.

Abschiedsinterview

Die Neuwahl für das Kanzleramt findet im Juli 2023 statt. Bis zum Amtsantritt der neuen Kanzlerin oder des neuen Kanzlers ist Philipp von Ritter zu Groenesteyn mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt. Seine Vertretung übernimmt Stephan Bissinger.

Philipp von Ritter zu Groenesteyn, Kanzler der Universität Stuttgart
Philipp von Ritter zu Groenesteyn, mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Kanzlers beauftragt

Tatjana Weiß
Tel.: +49 711 685-82207
Fax: +49 711 685-82150
E-Mail
Raum 1/22, 1. Stock

Persönliche Referent*in
N.N.

Digitalisierungsreferentin
Carolin Küchle
Tel.: +49 711 685-81150
E-Mail
Raum 1/36, 1.Stock

Exportkontrollbeauftragte
Susan Völkel
Tel.: +49 711 685 82274
E-Mail

Universität Stuttgart
Keplerstraße 7
Zimmer 1/22, 1. Stock
70174 Stuttgart

Lageplan Stadtmitte

Dieses Bild zeigt Philipp von Ritter zu Groenesteyn

Philipp von Ritter zu Groenesteyn

 

Mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Kanzlers beauftragt

Stephan Bissinger

 

Mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Vertretung des Kanzlers beauftragt

Zum Seitenanfang