Vorträge zur zeitgenössischen Architektur

17. November 2021, 19:00 Uhr

November Reihe 2021

Zeit: 17. November 2021, 19:00 Uhr
Weitere Termine: 24. November 2021, 19:00 Uhr
Maximale Teil­nehmenden­zahl: 250
Download als iCal:
TERMINE:

03.11   Stefan Marbach | Herzog de Meuron, Basel | www.herzogdemeuron.com

10.11   Florian Nagler | Nagler Architekten, München | www.nagler-architekten.de

17.11   Roger Boltshauser | Boltshauser Architekten, Zürich | www.boltshauser.info

24.11   Minna Riska | MDH Arkitekter, Oslo | www.mdh.no

 

ORT:

Universität Stuttgart

Fakultät für Architektur und Stadtplanung

Hochhaus K2 · Tiefenhörsaal M 17.01

Beginn jeweils 19 Uhr, mittwochs

 
Maximale Teilnehmendenzahl: jeweils 250 Personen

 

ANMELDUNG:

Zur Anmeldung schicken Sie eine E-Mail an: anmeldung@irge.uni-stuttgart.de

In der E-Mail geben Sie an, zu welchem Vortrag Sie sich gerne anmelden würden.

Aufgrund der Corona-Bestimmungen müssen wir die Kontaktdaten aller Gäste im Vorfeld und vor Ort erfassen. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie ein Formular zur Kontaktnachverfolgung, das Sie bitte ausgedruckt und unterschrieben zur Veranstaltung mitbringen. 

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg. Diese beinhalten, neben der Erfassung der Teilnehmenden, die „3G“-Regelung. Teilnehmende der Veranstaltung müssen entweder einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder über eine Genesung erbringen. Auf Grund der aktuell geltenden „Warnstufe" müssen nicht immunisierte Personen einen tagesaktuellen negativen PCR-Test vorlegen.

 

LIVESTREAM:

 

10.11. Florian Nagler

Beginn 19:00 Uhr

Webex: https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=ma861ebe4e995e5ff607693f6fed2ae62 

 

17.11. Roger Boltshauser

Beginn 19:00 Uhr

Webex: https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=md2bd89837848dc8113ef1a3f71981150 

 

24.11. Minna Riska

Beginn 19:00 Uhr

Webex: https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=mc46444bc55dae041b4569fea75832750 

 

 

CORONA:

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg. Diese beinhalten, neben der Erfassung der Teilnehmenden, die „3G“-Regelung. Teilnehmende der Veranstaltung müssen entweder einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder über eine Genesung erbringen. Auf Grund der aktuell geltenden „Warnstufe" müssen nicht immunisierte Personen einen tagesaktuellen negativen PCR-Test vorlegen.

In den Gebäuden der Universität Stuttgart muss eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden.

Sollte demnächst die Alarmstufe ausgerufen werden, dürfen Nicht-Immunisierte Personen an der Veranstaltung nicht teilnehmen.

 

WEITERE INFORMATIONEN:

https://architekturnovember.de

Zum Seitenanfang