Ludwig Uhland und die Gegenwart. Dichter – Politiker – Wissenschaftler

7. November 2019, 19:00 Uhr

Die Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. lädt zu einem Vortrag von Prof. Dr. Helmuth Mojem

Zeit: 7. November 2019, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Universitätsbibliothek Stadtmitte
Holzgartenstr. 16
70174   Stuttgart
Download als iCal:

Prof. Dr. Helmuth Mojem, Deutsches Literaturarchiv Marbach

Ludwig Uhland (1787-1862) galt lange Zeit als einer der Großen des 19. Jahrhunderts. Als Dichter wurde er gleichrangig mit Schiller und Goethe genannt, als Politiker genoss der Landtags- und Paulskirchenabgeordnete höchstes Ansehen, als Gelehrter verehrte man in ihm einen der Gründungsväter der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Heute hingegen ist Uhland weitgehend vergessen, allerdings sind manche seiner Verse noch sehr lebendig, wenn auch die wenigsten wissen, dass sie von Uhland stammen. Der Vortrag will an diese einst so gefeierte und dann so sehr marginalisierte Berühmtheit des 19. Jahrhunderts erinnern und die Frage beantworten, warum man sich heute noch mit ihm beschäftigen sollte.

Prof. Dr. Helmuth Mojem, geb. 1961, ist Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Schwäbischen Romantik, zu der er zahlreiche Publikationen vorgelegt hat. Er ist Lehrbeauftragter am Deutschen Seminar der Universität Tübingen

Zum Seitenanfang