Cyber Valley ist Europas größte Forschungsallianz im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Intelligenten Systeme. Sie will Brücken bauen zwischen der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung – ein Ziel, das auch die Universität Stuttgart als Mitgründerin des Konsortiums seit 2018 in Forschung, Lehre und Transfer mit vorantreibt.
Zur Veranstaltung „Engineering Intelligence – Cyber Valley at University of Stuttgart“ lädt die Universität Stuttgart alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Expertinnen und Experten aus der Praxis, sowie fachlich Interessierte ein, die erfahren und live erleben wollen, welche spannenden Projekte und Initiativen es an der Universität Stuttgart in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Intelligente Robotik und Intelligente Systeme gibt. Vor welchen Herausforderungen stehen die Forschenden? Welche Verwertungs- und Anwendungsperspektiven gibt es? Und welche gesellschaftlichen Fragen stellen sich? Hierum geht es an den beiden Veranstaltungstagen.
Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops, Podiumsdiskussionen, Antrittsvorlesungen und Vorträgen. Unter anderem stellen sich das neue Institut für Künstliche Intelligenz, die beiden Exzellenzcluster SimTech und IntCDC und das Zentrum für Bionic Intelligence der Universitäten Stuttgart und Tübingen vor. Ein besonderes Highlight ist auch die Eröffnung des neuen Transfercenters der Universität Stuttgart TRACES.
Eine Anmeldung ist bis zum 24. November 2023 über die Plattform eveeno möglich. Dort können Sie auch die aktuelle Agenda herunterladen.