Workshops und mehr für Schülerinnen und Schüler
MINT-Fächer hautnah erleben und ausprobieren, was Spaß macht? Dann sind die Workshops von TryScience genau das Richtige! In den vielfältigen Workshops zu MINT-Studiengängen können Schüler*innen selbst aktiv werden - von Experimentieren bis Programmieren ist alles möglich.
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können im Frühjahr 2023 wieder an Workshops in den Fachbereichen Mathematik, Geodäsie, Geoinformatik, Technische Kybernetik und Ingenieurswissenschaften der Universität Stuttgart teilnehmen und tolle MINT-Studiengänge kennenlernen. In den Workshops führen die Schülerinnen und Schüler Experimente durch, programmieren und lernen Studierende und Wissenschaftler*innen kennen, die ihnen die Universität zeigen und alle Fragen beantworten.
Da der Universität Stuttgart Chancengleichheit und Vielfalt wichtig sind, freuen wir uns auch in unseren Veranstaltungen über bunt gemischte Gruppen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund. Deshalb vergeben wir Plätze nicht nur nach Reihenfolge des Eingangs, sondern auch mit Blick auf die Gruppenzusammensetzung.
TryScience Bausteine
Infoveranstaltungen
Bei den Studienorientierungsveranstaltungen erhalten die Schüler*innen einen Überblick über die MINT-Studiengänge und wertvolle Tipps zur Studienwahl. Bei der CampustTour können sie die Universität und Studierende unterschiedlicher Fächer kennenlernen, die von Ihrem Studienalltag erzählen.
- Workshops
-
In den Workshops der verschiedenen Studiengänge und Forschungsgebiete erleben sie hautnah, wie spannend ein MINT-Studium sein kann. Zahlreiche Institute öffnen ihre Türen, damit die Schüler*innen echte Forschungsluft schnuppern und selbst experimentieren können.
Fachlicher Kontakt:
Tanja Walther, Schülerinnenprojekte, Gleichstellungsreferat der Universität Stuttgart, Tel.: 0711/685-84635 und -84651, E-Mail
Medienkontakt

Birgit Vennemann
Wieder erreichbar ab Oktober 2023
Pressereferentin