Mehrere Personen stehen auf der Aussichtsplattform des Fernsehturms und unterhalten sich.

Feierlicher Empfang für neu ernannte Professorinnen und Professoren

16. Juli 2025

Mit einem spektakulären Ausblick über Stuttgart und einem imposanten Sonnenuntergang begrüßte Rektor Prof. Peter Middendorf am 10. Juli die neuberufenen Professorinnen und Professoren auf dem Stuttgarter Fernsehturm.
[Bild: Stephanie Trenz / Universität Stuttgart]

Zum exklusiven Sundowner waren alle Neuberufenen vom zweiten Halbjahr 2023 bis zum ersten Halbjahr 2025 eingeladen, zusammen mit Mitgliedern des erweiterten Rektorats und weiteren Kolleginnen und Kollegen der Universität. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dem Stuttgart Convention Bureau durchgeführt, deren Vertreterinnen spannende Einblicke in die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten in der wirtschafts- und kulturstarken Region Stuttgart gaben.

Rektor Prof. Peter Middendorf spricht in ein Mikrofon.
Rektor Prof. Peter Middendorf begrüßte die neuen Professor*innen.

Ein Highlight des Abends war der spannende wissenschaftliche Fachvortrag von Prof. Michael Saliba vom Institut für Photovoltaik, der in die Welt der Perowskite einführte und deren revolutionären Nutzen für die Photovoltaik aufzeigte. Sein multidisziplinärer Blick auf ein zukunftsweisendes Themengebiet verdeutlichte einmal mehr, wie sich verschiedene Disziplinen einem Forschungsthema annähern können – ganz im Sinne des Stuttgarter Wegs.

Mehrere Personen sitzen mit dem Rücken zum Fotografen und hören Prof. Saliba zu, der vor ihnen an einem Laptop steht. Im Hintergrund sieht man durch große Fensterscheiben den Ausblick vom Fernsehturm.
Prof. Michael Saliba sprach über die Chancen und Herausforderungen von Perowskit-Materialien in der Photvoltaik.

Nach diesem inspirierenden Vortrag ging es hinauf auf die Aussichtsplattform, um den atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Stuttgart bei Sonnenuntergang zu genießen. Das perfekte Wetter und der frische Wind sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre. Bei leckerem Fingerfood, perfekter musikalischer Begleitung durch den professoralen DJ Prof. Jens Anders und einem einzigartigen Ambiente entstanden anregende Gespräche und wertvolles Networking.

Es war ein Abend, der nicht nur die Schönheit Stuttgarts zeigte, sondern auch die dynamische und innovative Gemeinschaft der Universität feierte.

Professorin Kluger und Professorin Seifert blicken im Abendlicht vom Fernsehturm.
Prof. Petra Kluger und Prof. Annika Seifert genossen den spektakulären Blick über Stuttgart.
Durch die Stäbe der Absturzsicherung blickt man von oben auf eine Gruppe von Personen auf der Aussichtsplattform des Fernsehturms, die sich unterhalten.
Der Sundowner bot eine gute Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.

Die neuberufenen Professor*innen beim Sundowner

Welcome-Reihe

Der jährliche Sundowner ist Teil der Welcome-Veranstaltungs-Reihe für Neuberufene an der Universität Stuttgart, gemeinsam mit zwei weiteren Events, dem Welcome Dinner und dem Lunch Meeting. Die Reihe schafft seit 2015 eine wertschätzende Willkommenskultur und ergänzt die Angebote für neue Professor*innen und Beschäftigte. Beim Sundowner wird der Kreis der Neuberufenen eines Jahrgangs mit Gästen aus dem Rektorat sowie weiteren Professorinnen und Professoren erweitert. Die interdisziplinäre Vernetzung und der Austausch über aktuelle Themen an der Universität tragen so zur Weiterentwicklung der universitären Zukunft bei und fördern eine gemeinsame Identität.

 

Hochschulkommunikation

Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart

Zum Seitenanfang