Kanzlerin Anna Steiger und Sonja Rapp, Leiterin der Abteilung Personal-, Organisations- und Prozessentwicklung, eröffneten den Tag, an dem rund 70 neue Beschäftigte teilnahmen. Erst vor Kurzem hatte die Kanzlerin langjährige Mitarbeitende anlässlich ihres 25- und 40-jährigen Dienstjubiläums geehrt, nun hieß sie mit Freude die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen.
Erste Kontakte knüpfen und sich vernetzen
Im Verlauf des Vormittags lernten die Teilnehmenden die Strukturen und strategischen Ziele der Universität kennen. Besonders im Fokus: das vielfältige Weiterbildungsangebot. Die Personalentwicklung, die Graduierten-Akademie GRADUS, das Zentrum für Lehre und Weiterbildung (zlw) und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) stellten ihre Programme vor und zeigten, wie sie Mitarbeitende in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.
Der Austausch kam nicht zu kurz: In lockerer Atmosphäre nutzten viele die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und erste Netzwerke zu knüpfen. Beim informellen Ausklang mischten sich auch Kanzlerin Steiger, die Dezernatsleitungen und das Team des Kanzlerinnenbüros unter die Gäste, um mit den neuen Beschäftigten persönlich ins Gespräch zu kommen – eine Gelegenheit, die rege genutzt wurde.
Die Universität Stuttgart freut sich über das große Interesse und heißt alle neuen Beschäftigten noch einmal herzlich willkommen.
Kontakt | Alina Gräber, Universität Stuttgart, Personalentwicklung, Tel.: +49 711 685-82199, E-Mail |
---|