Autonomer Kollaps | Universität Stuttgart
... gesellschaftliche Diskussion. Sonst könnten wir uns in 30 Jahren in Städten wiederfinden, die so niemand haben wollte.“ Daniel Völpel Informationen und Fachliche ...
Maschinen mit Moral | Universität Stuttgart
... ausstatten.“ Dann müsste auch niemand Angst haben, dass ihm ein Roboter den Job wegnimmt. Oder ihn gar erschießt. Daniel Völpel Informationen und Fachliche Ansprechpartner ...
Flexibilität gewinnt | Universität Stuttgart
... Stroms sich flexibler verbrauchen ließe und was das kosten würde. Denn klar ist: Ohne SynErgie lässt sich die Energiewende nicht umsetzen. Daniel Völpel ...
SFB 1313 in the Media | SFB1313 | University of Stuttgart
... Forschung Leben Public Engagement (Issue March 2022) Print: "Von Plastik zum menschlichen Haar" | Daniel Völpel (DE) | pp 54-55 Online: "Von Plastik zum ...
Leicht-Sinnig | Universität Stuttgart
... auf dem Uni-Campus Stadtmitte zu sehen sein. Daniel Völpel Informationen und Fachliche Ansprechpartner Prof. Achim Menges, Institut für Computerbasiertes ...
Light Headed | University of Stuttgart
... Stadtmitte in the spring of 2017. Daniel Völpel Further Information and Expert Contact Prof. Achim Menges, Institute of Computational Design and Construction (ICD) ...
Ein Gehirn für das Internet der Dinge | Universität Stuttgart
... Der erste größere Kunde steht schon bereit. Das Internet der Dinge ist damit nur noch wenige Klicks entfernt. Daniel Völpel Termininfo: Das Startup „meSchup“ ...
Sekundenschnell und unbeirrbar | Universität Stuttgart
... Prozent pro Jahr bei einer Restlaufzeit von 15 Jahren sinkt, kann man genau ausrechnen, ob sich ein Austausch lohnt.“ Daniel Völpel Informationen und Fachliche ...
Follower der besonderen Art | Universität Stuttgart
... Und es gibt kein Programm, das solche Falschinformationen automatisch mit denen aus wissenschaftlichen Publikationen zusammenführt.“ Noch nicht. Daniel Völpel ...
Goethe digital | Universität Stuttgart
... etablieren – weit über Goethe, Adorno und Merkel hinaus. Daniel Völpel Informationen und Fachliche Ansprechpartner Prof. Cathleen Kantner, Institut für ...