Bewerbungsinformationen für Freemover

Ihre Heimatuniversität ist keine Partnerhochschule der Universität Stuttgart? Dann können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen als Freemover bewerben.

false" ? copyright : '' }

Sind Sie ein Freemover mit dem Status „Zeit­studium individuell“?

Das sind Sie, wenn die folgenden Kriterien auf Sie zutreffen:

  • Sie sind in ihrem Heimat­land oder einem anderen Land als Deutschland an einer Universität eingeschrieben, die keine Partner­universität der Universität Stuttgart ist.
  • Sie wollen für ein oder zwei Semester auf individueller Basis und außerhalb eines offiziellen Austausch­programms an der Universität Stuttgart studieren.
  • Sie streben keinen Abschluss an der Universität Stuttgart an.
  • Sie sprechen Deutsch auf C1/C2-Niveau (oder auf einem Niveau, das einem Studien­umfang von 800 Stunden oder vier Jahren entspricht).

Sind Sie eine Doktorandin oder ein Doktorand?

Studiengebühren

Bitte beachten Sie, dass Studiengebühren in Höhe von EUR 1.500 pro Semester an der Universität Stuttgart zu bezahlen sind.
Weitere Informationen zum Thema Studiengebühren

Bewerbungsverfahren

Als Erstes ist es erforderlich, dass Sie eine Professorin oder einen Professor der Universität Stuttgart finden, die oder der Ihre akademische Betreuung übernimmt. Üblicherweise handelt es sich dabei um eine Professorin oder einen Professor der Fakultät oder des Instituts, bei dem Sie sich bewerben möchten.

Bewerbung

Alle Bewerbungen müssen über unser web-basiertes Bewerbungs­portal C@MPUS eingereicht werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich für den Studiengang Zeitstudium individuell bewerben.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Bewerbung folgende Dokumente beifügen:

  • Hochschu­lzugangs­berechtigung (z. B. Baccalauréat, Gao Kao, Highschool-Abschlusszeugnis)
  • Bestätigung einer Professorin beziehungsweise eines Professors der Universität Stuttgart, dass sie oder er Ihre akademische Betreuung übernimmt
  • Bescheinigung Ihrer akademischen Betreuerin oder Ihres akademischen Betreuers, wenn Sie von den Vorgaben zu den Deutsch­kenntnissen befreit sind
Bewerbungszeiträume

16. Juni bis 31. Dezember für Bewerbungen für das Wintersemester 
15. Januar bis 30. Juni für Bewerbungen für das Sommersemester

Bitte schauen Sie sich unsere weiteren Informationen zum Bewerbungs­verfahren der Universität Stuttgart an.

Zulassung

Wenn Sie Ihre Online-Bewerbung vollständig und fristgerecht eingereicht haben, können Sie spätestens vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungs­frist über C@MPUS Ihren Zulassungs­bescheid herunterladen.

Einschreibung

Die Einschreibung an der Universität Stuttgart erfolgt ausschließlich online über das Campus-Management-System C@MPUS. Sie finden die Einschreibefrist in Ihrem Zulassungsbescheid.

Mit folgenden Schritten zur Einschreibung:

  1. Nachdem Sie das Studienplatzangebot angenommen haben, können Sie Ihre Daten ergänzen und die notwendigen Unterlagen hochladen und anschließend senden. Damit stellen Sie Ihren Antrag auf Einschreibung.
  2. Zudem müssen Sie Ihre Beiträge und Gebühren bezahlen.
  3. Außerdem muss die elektronische Meldung der Krankenversicherung erfolgt und bei uns eingegangen sein.

Erst wenn diese Schritte erfolgt sind, können Sie eingeschrieben werden.

Weitere Informationen zur Einschreibung finden Sie unter: Einschreibung (Immatrikulation) an der Universität Stuttgart

Das Dezernat Internationales informiert Sie zu allen Formalitäten nach Ihrer Ankunft und zum Leben in Stuttgart. https://www.student.uni-stuttgart.de/international/

 

Bewerbung, Zulassung, Einschreibung

Zum Seitenanfang