Wann startet und endet die Bewerbungszeit?
Wie kann ich mich bewerben?
- Sie müssen sich für alle Studiengänge über das Campus-Management-System C@MPUS der Universität Stuttgart bewerben.
- Alle Ein-Fach-Bachelor-Studiengänge mit NC aber ohne Aufnahmeprüfung nehmen am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teil. Das bedeutet, dass Sie sich in diesem Fall zusätzlich im Portal hochschulstart.de registrieren müssen.
- Sondertermine gibt es für die dt-fr. Sozialwissenschaften und für die Sporteingangsprüfung (für Sport Lehramt) (jeweils 15. Mai)!
Das Studienangebot als tabellarischer Überblick (mit Hinweisen zu NCs, Aufnahmeprüfungen oder Vorpraktika):
Welche Unterlagen benötige ich?
Folgende Dokumente laden Sie bitte direkt im Bewerbungsportal hoch - Sie werden dort automatisch danach gefragt:
- Ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis)
- Nachweis über ein Orientierungsverfahren
- Zusätzliche Unterlagen entsprechend der Zulassungssatzung
Bei einer Bewerbung in einen zulassungsbeschränkten und/oder mit Aufnahmeprüfung versehenen Studiengang können zusätzliche Unterlagen (z.B. in der Architektur) oder auch verschiedene Nachweise nötig sein. Bitte lesen Sie die Hinweise und die Zulassungssatzungen unbedingt durch und legen Sie die notwendigen Nachweise/Unterlagen bei. - Bei Studiengängen mit Vorpraktikumspflicht: Bescheinigung über die Anerkennung des Vorpraktikums des jeweiligen Praktikantenamts der Universität Stuttgart (wenn bereits vorhanden)
Sonderantrag für Härtefälle (nur für Bachelor-Studiengänge mit NC):
- Sonderantrag für Härtefälle, zum Ausgleich von Nachteilen und bei Berücksichtigung im Rahmen der Quote: Auswahl nach Ortsbindung im öffentlichen Interesse (PDF)
- Die genauen Kriterien finden Sie auf S. 2 in diesem Antrag. Studienbewerber/innen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung können sich gerne zu den Sonderanträgen und zu allen Unterstützungsmöglichkeiten im Studium beraten lassen.