Schule von Athen

Philosophie / Ethik Lehramt

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Philosophie / Ethik Lehramt an der Universität Stuttgart

Geistes­wissen­schaften

2:53

Studieninhalte

Während Erstsemester*innen in anderen Studienfächern ihr Studienfach fast immer auch schon als Schulfach kennenlernen durften, beginnen viele ihr Studium der Philosophie, ohne bisher Philosophie- oder Ethik-Unterricht in der Schule besucht zu haben. Diesem Umstand wird in der Struktur des Studiengangs Rechnung getragen.

Im ersten Studienjahr werden die Studierenden langsam sowohl an die Inhalte als auch an die Methoden des Faches herangeführt. Das zweite und dritte Studienjahr erlaubt dann, an Klassikern der Philosophiegeschichte wichtige Themenfelder des Faches weiter zu erforschen oder erste Blicke in aktuelle Forschungsdebatten zu werfen.

Zum Lehramts-Studium gehören mehrere Module aus den Bildungswissenschaften, die sich mit Fragen der Erziehung und Bildung befassen. Außerdem absolvieren Sie während des Studiums ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum an einer Schule.

Wird Philosophie / Ethik Lehramt als 2. Hauptfach gewählt, wird das Modul "Argeumentieren und Schreiben" im 4. Semester belegt.
Nicht rechtskräftige Lesefassung (LHG/169H-15)
Zum Seitenanfang