Mehr Orientierung?
Am Informatiktag im Februar können sich interessierte Schüler*innen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Informatik informieren. In Vorträgen und Workshops können Sie spannende Anwendungen und aktuelle Entwicklungen kennenlernen. Außerdem informieren wir ausführlich über unsere Studiengänge.
Beim Schüler*innen-Workshop besuchen Sie eine Kurzvorlesung und nehmen an einem Experiment teil, das sich mit konkreten Fragen auseinandersetzt, die Informatikerinnen und Informatiker beschäftigen.
Sie möchten gern richtige Vorlesungen besuchen? Dafür bieten wir das Schnupperstudium an. Im Rahmen des Schnupperstudiums können Schüler*innen ausgewählte, reguläre Vorlesungen besuchen.
Noch unsicher, ob der Studiengang passt?
Diese Hilfsfragen unterstützen Sie beim Entscheidungsprozess.
Persönliche Beratung
Unentschlossen, welcher Studiengang der Richtige ist? Fragen Rund um das Thema „Studieren“? Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet:
- eine offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung)
- individuelle Beratungsgespräche (mit Voranmeldung)
- Telefonsprechstunden
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten finden Sie auf den Webseiten der ZSB. Hier finden Sie ein Kontaktformular für Terminvereinbarungen.
Fragen zum Ablauf oder Inhalten des Studiengangs Informatik? Beratungsbedarf, ob das Fach Data Science wirklich passt? Kontaktieren Sie die Fachstudienberaterin Dr. Katrin Schneider. Sie kann Ihnen konkrete Fragen zum Studiengang beantworten.
Kontakt

Katrin Schneider
Dr.Fachbereich Informatik: Studiengangsmanagerin, Fachbereichsmanagerin & Erasmus-Koordinatorin
