Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte der Abteilung liegen in den Bereichen Repertory Grid Methodik, Evaluation von Lehr-Lernprozessen, Sozialkompetenz/soziales Lernen, u.a.:
- Weiterentwicklung der Repertory-Grid-Methodik zur Erhebung individueller Wissensbestände und Urteilsstrukturen
- Weiterentwicklung computer-unterstützter Interviewverfahren
- Evaluation von Lernprozessen in Schule und Hochschule
- Entwicklung und Erprobung von hochschuldidaktischen Konzepten zur Qualifizierung von Tutoren/Projektleitern.
- Didaktik, offene Formen der Lehre in Schule und Hochschule.
