Transportlogistik/OR im Verkehr
Lehrveranstaltungsnummer:
330437
Abkürzung:
ORV
Semester:
Sommersemester
Anzahl SWS:
1 Dozent:
Betreuer:
Fachart:
Vertiefungsfach Wochentag:
Donnerstag
Beginn der Vorlesung:
11:30 Uhr
Ende der Vorlesung:
13:00 Uhr
Hörsaal:
V7 3.141 (Pfaffenwaldring 7) (Institutsbibliothek)
Termine im Semester (Sprechstunden siehe "Betreuer"):
Die Termine der Veranstaltung befinden sich hier.
Skript:
Lernziele:
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist der Hörer in der Lage:
- Grundlagen der Bedienungstheorie in Anwendung bei Leistungsuntersuchungen zu erklären,
- Methoden zur Leistungsuntersuchung von Eisenbahn-Betriebsanlagen zu formulieren und zu verstehen,
- mittels verschiedener Verfahren konkrete Fragestellungen der Leistungsuntersuchung eigenständig zu beantworten,
- lineare Optimierungsprobleme im Zusammenhang mit Dispositionsproblemen qualifiziert zu formulieren und zu verstehen und
- lineare Optimierungsprobleme anwendungsorientiert zu lösen.
Inhalte:
In der Veranstaltung werden diese Inhalte behandelt:
- grundlegende Methodik für Leistungsuntersuchungen von Eisenbahn-Betriebsanlagen,
- Methoden der Bedienungstheorie mit Anwendung im Eisenbahnwesen,
- Methoden zur Bewertung von Zugfahrten bei der Disposition auf Grundlage der linearen Optimierung sowie
- Entwurf von Zielfunktionen für die lineare Optimierung.
Zielgruppe:
- B.Sc. Bauingenieurwesen, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Bauingenieurwesen (ab WS 2011)
- M.Sc. Bauingenieurwesen, P0 2011, » Spezialisierungsmodule
- B.Sc. Verfahrenstechnik, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Techn.Kybernetik
- B.Sc. Technische Kybernetik, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Technische Kybernetik
- M.Sc. Technische Kybernetik, P0 2011, » Spezialisierungsmodule » Spezialisierungsfach » Verkehr
- B.Sc. Fahrzeug- und Motorentechnik, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Technischer Kybernetik
- B.Sc. Technologiemanagement, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Techn.Kybernetik
- B.Sc. Maschinenbau, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Technischer Kybernetik
- B.Sc. Mechatronik, P0 2011, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus Verfahrenstechnik
- B.Sc. Techn. orient. Betriebswirtschaftslehre, P0 2008, » Vorgezogene Master-Module » Vorgezogene Master-Module aus BWL
- M.Sc. Techn. orient. Betriebswirtschaftslehre, P0 2011, 2. Semester » Spezialisierungsmodule » Verkehr
Modulbeschreibung:
Modulbeschreibung Prozessgestaltung im öffentlichen Verkehr PÖV (BPV +SVG + ORV)
Partner
Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen
Prof. Dr.-Ing. Ullrich Martin
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Tel.
+49 (0)711 - 685-66368
Fax
+49 (0)711 - 685-66666
Email
post@ievvwi.uni-stuttgart.de