Dieselmotor
Robert Diesel berichtete Bach, dass er aus dessen Werk "Maschinenelemente" wichtige Anregungen für die Konstruktion seines Motors erhalten hatte.
"Als ich mich in meiner Hilflosigkeit in der damaligen Literatur umsah, stieß ich auf die eben erschienene 2. Auflage von C. Bach "Die Maschinenelemente", die mich so begeisterte, dass ich kurz entschlossen meinen Motor liegen ließ und mit Heißhunger Bachs Buch von der ersten bis zur letzten Seite studierte, eine Arbeit, die mich - bei meiner sonstigen angestrengten praktischen Tätigkeit - fast ein Jahr in Anspruch nahm. Diese Zeit war aber nicht verloren, denn dann konnte ich - so glaube ich wenigstens - konstruieren; ich hatte aus dem Buche gelernt, förmlich mitzufühlen, was in jedem Maschinenorgan vor sich geht, wie ein Turner bei seinen Übungen fühlt, wie seine Glieder gedehnt, gedrückt, gebogen werden; die Maschine war mir ein lebendes Wesen geworden, das ich ganz verstand und mit dem ich mich eins fühlte."
|
 |
|