Zeit: | 8. Dezember 2023, 13:30 – 19:00 Uhr |
---|---|
Modus (Ort): | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort: | Universität Stuttgart Campus Vaihingen Pfaffenwaldring 47 70569 Stuttgart |
Download als iCal: |
|
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Um den Anstieg der Temperatur einzuschränken, muss der Ausstoß von CO2 reduziert werden. Mit dem Einsatz von Erneuerbaren Energien kann dazu ein entscheidender Beitrag geleistet werden. Für die Energiewende benötigen wir Expertinnen und Experten, die diese Wende aktiv umsetzen.
Erstmals findet am 8. Dezember der Tag der Erneuerbaren Energien statt, an dem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, vor Ort die verschiedenen Gebiete der Erneuerbaren Energien kennenzulernen. Bei Vorträgen und Gesprächen mit Studierenden, Absolvent*innen und Firmenvertreter*innen werden Fragen zum Studium und Beruf im Bereich der Energiewende beantwortet, um so eine fundierte Entscheidung bei der Studien- und Berufswahl treffen zu können.
Programm:
13:30 Uhr: Laborbesichtigungen für Mathematik- oder Physikkurse des Abiturjahrganges
Beteiligte Institute:
IEH: Hochspannungstechnik und Energieübertragung
SWE: Windenergie
IPV: Elektrische Energiespeicher
IGTE: Gebäudeenergiesysteme
IAS: Automatisierungstechnik
IHS: Wasserkraftanlagen
ILEA: Leistungselektronik
IPV: Photovoltaik
IEW: Elektromobilität
15:00 Uhr: Markt der Möglichkeiten, Informationsmesse der teilnehmenden Firmen im Foyer
15:30 Uhr: Erneuerbare Energien stellen sich vor: Vorträge von Absolvent*innen des Bachelorstudienganges Erneuerbare Energien mit Vorstellung der jeweiligen Arbeitgeberin und des individuellen Tätigkeitsfeldes, Hörsaal V47.03
19:00 Uhr: Networking beim Fest der Erneuerbaren Energien in der Hochspannungshalle mit Schüler*innen, Studierenden, Alumni und Firmenvertreter*innen
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Tag der Erneuerbaren Energien teilzunehmen. Für die Anmeldung und bei Fragen kontaktieren Sie bitte: