Zeit: | 12. Oktober 2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Modus (Ort): | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort: | Rathaus Stuttgart Markplatz 1 70173 Stuttgart |
Download als iCal: |
|
Prof. Andrea Beck, Stellvertretende Direktorin des Instituts für Aerodynamik und Gasdynamik spricht in ihrem Vortrag „Strömungssimulation für Fußgänger und Vielflieger“ über Strömungen von Flüssigkeiten und Gasen, die im Alltag präsenter sind, als wir denken. Täglich bewegen wir uns in einem riesigen Luftmeer, lassen uns vom Flugzeug in den Urlaub tragen oder versuchten in der Corona-Pandemie, den Atemfluss durch Masken zu stoppen. Durch die Entwicklung neuartiger Methoden und Hochleistungsrechner lässt sich das messen und vorherbestimmen.
Unter dem Slogan „Wissen trifft Stadt“ gibt die Wissenschaftsausstellung „Simulierte Realität – Wie Bytes, Formeln und Computermodelle die Welt verbessern“ im Stuttgarter Rathaus einen spielerischen Einblick in die Welt der virtuellen Experimente. Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren und Erkunden ein. Ziel der Ausstellung ist es, einem breiten Publikum das abstrakte Thema „Simulationswissenschaft“ zugänglich zu machen und vor allem für Schülerinnen und Schülern komplexe Simulationsprozesse anhand vereinfachter Exponate (be-)greif- und erlebbar zu machen.