Zeit: | 29. November 2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Modus (Ort): | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort: | Universität Stuttgart Campus Stadtmitte Hörsaal 17.02 Keplerstraße 17 70174 Stuttgart |
Download als iCal: |
|
Mathe braucht kein Mensch – Die Rolle der Mathematik in Bildung, Industrie und Gesellschaft
Prof. Dr. Timm Sigg, Mathe-Botschafter und Musikkabarettist
Prof. Dr. Timm Sigg, Mathematikprofessor und Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen, geht der Frage nach, warum die Studierendenzahlen für das Fach Mathematik an deutschen Hochschulen rückläufig sind; warum auf den 700 Seiten des Buches „Bildung“ von Schwanitz das Wort „Mathematik“ nicht ein einziges Mal auftaucht und warum führende Politiker damit kokettieren, von Mathematik keine Ahnung zu haben, ohne rot zu werden. Andrerseits wird aber die Mathematik, die in moderner Technik steckt, immer anspruchsvoller. Als Stichworte seien hier „künstliche Intelligenz“, „Robotik“ und „Quantencomputer“ genannt. Wie geht das zusammen? Ist Mathe nur noch etwas für Superfreaks oder läuft da grundsätzlich etwas schief? Und wenn ja, gibt es Auswege aus diesem Dilemma?
Dieser Vortrag findet im Rahmen der öffentlichen Semestervorträge des Studium Generale statt.