
Was heißt eigentlich „sauer“ oder „alkalisch“? Und wann ist eine Lösung „neutral“? Kann man das auch nachweisen? Und heißt es nun Blaukraut, wie man im Süden sagt, oder doch Rotkohl, wie die Menschen im Norden behaupten? Wer ist da nun farbenblind?
Wir wollen euch an einfachen Lösungen, die ihr aus dem Haushalt alle kennt, zeigen, wie ein Chemiker herausfindet, ob eine Lösung sauer oder alkalisch ist. Dabei geht es bei uns ganz schön bunt zu! Ihr dürft dabei auch selbst experimentieren.
Link zur Anmeldung unter www.girls-day.de
(blauer Button unten auf der Webseite)
Klasse 7, 8