Inhalt
„Die Studierenden lernen im Intensivkurs Lerntechniken und eine effektive und bewusste Kommunikation, die sie später in ihrem Studium an einer deutschen Hochschule anwenden können.“
Abteilung Incoming - Dezernat Internationales - Universität Stuttgart
Intensivkurs
Der Intensivkurs Deutsch als Fremdsprache ist nur für Austauschstudierende, die von einer Partneruniversität in der EU (Erasmus+) oder in Übersee (Overseas) kommen, und für Studierende in unseren ausgewählten internationalen Master-Programmen, ebenso wie für Studierende in Doppelmaster-Programmen.
- Sie sind als Austauschstudierende/r an der Universität Stuttgart registriert.
- Sie sind für mindestens ein Semester an der Universität Stuttgart.
- Overseas: Sie können ein Deutsch-Niveau von A2 vorweisen.
- Wintersemester 2018/19: 3. September – 12. Oktober 2018
- Anreisetag: Montag, 3. September 2018
Unterricht:
- Montag – Freitag, 08:30 Uhr – 13:45 Uhr bzw. 14:00 Uhr – 19:15 Uhr
Darüber hinaus wird den Kursteilnehmenden eine Orientierungsveranstaltung und ein Interkulturelles Training angeboten.
- Sommersemester 2019: 1. März – 5. April 2019
- Anreisetag: Freitag, 1. März 2019
Unterricht:
- Montag – Freitag, 08:30 Uhr – 13:45 Uhr bzw. 14:00 Uhr – 19:15 Uhr
Darüber hinaus wird den Kursteilnehmenden eine Orientierungsveranstaltung und ein Interkulturelles Training angeboten.
Die Kurse werden auf verschiedenen Sprach-/Niveaustufen angeboten. Im Intensivkurs Deutsch als Fremdsprache können folgende Niveaustufen belegt werden:
- A1
- A2
- B1
- B2
- C1
Anmeldung:
Über das Mobility-Online Portal möglich. Den Zugang erhalten Sie von Ihrer Betreuerin im Dezernat Internationales der Universität Stuttgart
Anmeldungen möglich bis:
- 1. Mai (für das kommende Wintersemester)
- 1. November (für das kommende Sommersemester)
Wichtige Informationen nach der Anmeldung:
- Erscheinen Sie unbedingt pünktlich zum Anreisetag (siehe „Termine im Intensivkurs“!)
- Registrieren Sie sich in der Abteilung Incoming
Hinweise
Für Overseas-Studierende, die von der Universität Stuttgart ein Stipendium erhalten, besteht eine Teilnahmepflicht am Intensivkurs.
Teilnehmen dürfen an den Deutschkursen nur Studierende der folgenden Master-of-Science-Programme: MIP, WAREM, WASTE, PHYSICS, Geoengine, COMMAS (Gebühr: EUR 250) und INFOTECH (Gebühr: EUR 250)
Extensivkurs
Im Extensivkurs Deutsch als Fremdsprache können folgende Niveaustufen belegt werden:
- A1+
- A2 (A 2.1, A 2.2, A 2+)
- B1 (B 1.1, B 1.2, B 1+)
Sommersemester 2019:
- Klasseneinteilung: 09. April 2019*
- Beginn: 15. April 2019 – Ende 17. Juli 2019
- Pfingstferien: 10. – 25. Juni 2019
*Aushang im Eingangsbereich der Abteilung Interkultureller Unterricht. Außerdem werden die Teilnehmer/-innen per E-Mail benachrichtigt.
Für den Extensivkurs bekommt man drei ECTS Kreditpunkte, sofern man den Unterricht regelmäßig besucht und die Abschlussprüfung besteht.
Für Berechtigte ist keine Anmeldung erforderlich. Nach dem Kurs erhalten Sie ein Zeugnis, auf dem Ihre Note ausgewiesen ist.
Ansprechpartner

Francesco Cucinotta
Prüfungsbeauftragter TestDaF-Zentrum I - IZ, Deutschkurse für Austauschstudierende, Lektor DaF
- +49 711 685-685 65
- E-Mail schreiben
- Sprechzeiten: Mo 10:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr

Karin Herrmann
Deutschkurse für ausgewählte Masterstudierende (Commas, Geoengine, Infotech, MIP, Physics, Warem, Waste), Summer University
- +49 711 685-685 64
- E-Mail schreiben
- Sprechstunde: Di 10 Uhr bis 12 Uhr