Home           Inhalt           Suchen

Stuttgarter unikurier Nr. 91 April 2003
Die Bundestagswahl 2002 im Rückblick: 
Wer wählt wen warum?

Eine der Hauptfragen der Wahlforschung lautet: Wer wählt wen warum? Die Bundestagswahl am 22. September 2002 brachte eines der knappsten Wahlergebnisse in der Geschichte der Bundesrepublik. Nach der Stimmenauszählung lagen SPD und Union nahezu gleich auf, die Grßeen wurden erneut drittstärkste Kraft vor der FDP und die PDS scheiterte an der Fünfprozenthürde. Vor allem der Gewinn von fünf Überhangmandaten durch die SPD ermöglichte eine Neuauflage der rot-grünen Koalition. 
kleinbal.gif (902 Byte)

Die individuelle Wahlentscheidung resultiert nach dem so genannten sozialpsychologischen Ansatz des Michigan-Modells vor allem in den letzten Jahren aus einem Zusammenspiel von lang- und kurzfristig wirksamen Faktoren. Neben den beiden Kurzfristfaktoren, der individuellen Wahrnehmung und Einschätzung von Kandidaten- und Sachthemen, beeinflusst die affektive Bindung des Individuums an eine politische Partei die Stimmabgabe bei Wahlen. Jüngste Untersuchungsergebnisse aus einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsprojekt der Universitäten Stuttgart, Bamberg und Mainz geben Aufschluss darüber, welche Rolle die Bestimmungsfaktoren Parteiidentifikation, Kandidaten- und Sachthemenorientierung bei der Bundestagswahl im Herbst 2002 spielten.

Gerade bei der Parteiidentifikation fallen die zwischen den neuen und alten Bundesländern bestehenden Unterschiede besonders ins Gewicht. So ist der Anteil der Personen, die sich mit einer Partei identifizieren, im Westen deutlich höher als im Osten. In den neuen Bundesländern weist der Großteil der Befragten keine Bindung an eine Partei auf. In Anbetracht der erst relativ kurzen Erfahrung der Ostdeutschen mit dem westdeutschen Parteiensystem ist dies jedoch nicht überraschend. Fühlen sich die Wähler einer Partei verbunden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß,  dass sie dieser Partei bei der Wahl ihre Stimme geben. Dabei liegt die SPD vor der CDU, da eine sozialdemokratische Parteibindung in Ost- und Westdeutschland weiter verbreitet ist als eine Identifikation mit der CDU. Allerdings war der Effekt der Parteiidentifikation im Jahr 2002 bei den Unionswählern stärker als bei denen der SPD.

Sachthema Arbeitsmarkt
Die Arbeitsmarktpolitik stellte im gesamten Wahljahr das wichtigste Sachthema dar und wurde im September durch das Hinzukommen der Bildungs- und Außenpolitik ergänzt. Generell hatten die Befragten große Zweifel an den Fähigkeiten sowohl von der Union als auch von der SPD, die wichtigsten politischen Aufgaben lösen zu können. In den alten Bundesländern hatte die CDU/CSU einen leichten Vorsprung in der Bewertung der Problemlösungskompetenz, in den neuen Ländern die SPD. Allerdings erreichte die CDU auf fast allen Politikfeldern eine etwas bessere Bewertung. Insgesamt hatte die Kompetenzbewertung einen starken Einfluss auf die Wahlabsicht. Mehr als drei Viertel der Befragten, die einer Partei eine Lösungskompetenz zuwiesen, haben für die entsprechende Partei bei der Wahl votiert. Die SPD konnte einen leichten Vorteil bei Befragten ohne Kompetenzzuweisung für sich verbuchen.

Kanzlerbonus
Bei den Kanzlerkandidaten konnte während des gesamten Jahres 2002 ein starker „Kanzlerbonus" festgestellt werden. Besonders im Osten konnte Schröder die Bürger für sich gewinnen. Hinzu kommt, dass der Abstand zwischen Schröder und Stoiber wuchs, je näher der Wahltermin rückte. Betrachtet man die Profile der Kandidaten, ergibt sich ein Kompetenzvorsprung von Stoiber in wirtschaftspolitischen Fragen, während Schröder bei den „weichen" Faktoren wie Sympathie punkten konnte. Bei den meisten Sachfragen fällt die Bilanz ausgeglichen aus. Mit zunehmender Nähe des Wahltermins verbesserte sich allerdings die Bewertung Schröders. Im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Kandidatenpräferenz und Wahlverhalten zeigte sich, dass eine positive Bewertung der Kandidaten die Wahlabsicht der entsprechenden Partei fördert. Schröder-Anhänger wählten jedoch häufiger andere Parteien als Stoiber-Sympathisanten.

Fazit
Ingesamt signalisiert das Wahlergebnis eine geringes Engagement der Wähler. Denn trotz des zu erwartenden Kopf-an-Kopf-Rennens ging die Wahlbeteiligung im Vergleich mit 1998 zurück. Zusammengefasst lässt sich der Erfolg der Regierungskoalition auf die Ausstrahlung des Kanzlers, die deutliche Kompetenzschwächen in den Hintergrund rücken ließen, und den Überraschungserfolg der Grünen, die im Wahlkampf verstärkt auf die Person Fischer und die Außenpolitik gesetzt hatten, zurückführen. Ein maßgeblicher Grund war auch der Einbruch der PDS in den neuen Bundesländern. Ursachen für das Scheitern der Opposition waren das schwache Abschneiden der Union außerhalb Bayerns und der Misserfolg der FDP-Strategie. Zwar konnte die Union deutlich an Stimmen hinzugewinnen, jedoch konnten diese Gewinne die geringe Wählerresonanz im Osten und im Norden der Bundesrepublik sowie die Stagnation in den Großstädten nicht kompensieren. Außerdem erwies sich das Projekt der Liberalen als völliger Fehlschlag, und auch der Verzicht auf eine Koalitionsaussage im Vorfeld der Bundestagswahl stellte sich als strategischer Fehler heraus. Der Sieg von SPD und Grünen war also weniger ein Erfolg aus eigener Kraft als vielmehr eine Folge der Schwäche der Opposition.
 
Kontakt
Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart, 
Abteilung für Politische Systeme und Politische Soziologie, 
Prof. Oscar W. Gabriel, 
Breitscheidstr. 2, 70174 Stuttgart, 
Tel. 0711/121-3430, Fax 0711/121-2333, 
Email: kerstin.voelkl@po.pol.uni-stuttgart.de


last change: 20.07.03 / hj
Pressestelle der Universität Stuttgart

Home           Inhalt           Suchen