 |
|
 |
Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit |
 |
Uni-Kurier >>>> Sudieren
& Lehren >>>> |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Timo Braun schließt sein Germanistik-Studium mit dem
Master ab >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Vom Heiraten und Bücher schreiben
 |
|
Timo Braun muss nicht lange überlegen: „Highlight
2009 war meine Hochzeit!“ Im Oktober hat er seiner Verlobten
Pia das Ja-Wort gegeben. Das Leben mit jemandem zu teilen,
erlebt Timo nun Tag für Tag als Bereicherung. Aktuell
verbringt der Student der Germanistik viel Zeit zuhause über
Seminararbeiten. Ab dem Sommersemester wird sich dann alles
um seine Masterarbeit drehen. „Inhaltlich geht es dabei
voraussichtlich um christliche Autoren in der NS-Zeit“,
verrät der 26-Jährige: „Das kommt auch meinem
persönlichen Interesse entgegen.“
Von Semester zu Semester hat Timo mehr Routine beim Schreiben entwickelt. Acht
geben muss er bei den wissenschaftlichen Texten allerdings, wie er schmunzelnd
feststellt, nicht in seinen Stil als Autor zu verfallen. Timo schreibt nämlich „nicht
nur“ für die Uni, sondern auch gerade an seinem ersten Buch. Ein Verlag
hat Interesse an seinen Ideen gezeigt, und momentan sieht es ganz danach aus,
als könnte Timos Buch passend zur Weihnachtszeit 2010 auf den Markt kommen.
Die Hälfte des Fantasyromans ist schon zu Papier gebracht. Auf eine spannende
Abenteuergeschichte mit eingewobener christlicher Parabel können sich die
Leser freuen. Ehefrau Pia fungierte schon als erste „ermutigende“ Kritikerin.
Wenn ein Wunder geschähe und er als Autor seinen Lebensunterhalt bestreiten
könnte – Timo Braun hätte nichts dagegen. Realistisch denkt er
jedoch daran, nach seinem Master-Abschluss im Rahmen von Praktika einige Verlage
kennenzulernen, um dann als Lektor im bestmöglichen Fall in der Belletristik
oder auch im Fachbuchbereich einzusteigen. Promovieren ist momentan eher eine
kleinere Option. „Die zwei Jahre für den Master haben sich aber auf
jeden Fall gelohnt“, sagt Timo Braun, „meine Kompetenz hat sich erweitert,
ich habe mehr verstanden vom Fach und kann wissenschaftlich viel besser arbeiten.“ Julia
Alber |
Timo Braun schreibt an seinem ersten Buch.
(Foto: Privat) |
|
|
|
|
|