Stuttgarter unikurier Nr. 92
Dezember 2003 |
Uni-Jubliäum 2004:
Bald geht´s los |
Das Jahr 2003 neigt sich dem Ende zu und damit nähert sich der
Beginn des Jubliäumsjahres 2004, in dem die Universität
Stuttgart unter dem Motto "Innovation ist Tradition" ihr
175jähriges Bestehen feiern wird. Den zeitlichen Rahmen
bilden der Ball der Nationen am 23. Januar 2004 und der
Jubiläumsball am 19. November. Besonders viel Gelegenheit
zum Feiern bieten die zentralen Festwochen vom 28. Juni bis
zum eigentlichen Festakt am 9. Juli in der Liederhalle. |
 |
|
|
In diesem Zeitraum wird unter anderem am
1. Juli eine Sportgala im Theaterhaus steigen und am 3. Juli
wird der Tag der offenen Tür und gleichzeitig die Feier des
Alumni-Netzwerkes der Universität Stuttgart stattfinden, zu
der Gäste aus aller Welt erwartet werden. Darüber hinaus
wird es unter anderem eine neue Konzertreihe des
Akademischen Orchesters geben sowie unter dem Motto
"Sportliche 175 Jahre" ein Sport-Event. Außerdem geplant
sind eine Mitarbeiterfeier am 28. Oktober und verschiedene
Ereignisse, bei denen die Kunst im Mittelpunkt steht. Die
Vorbereitungen für den Bildband über die Uni, für eine
Festschrift und den Festkalender laufen auf Hochtouren und
der Science Truck wird bereits als rollendes Forschungslabor
bestückt. Der Fotowettbewerb zum Thema "Arbeitsplatz
Universität" des Uni-Personalrats ist angelaufen; zu
gewinnen gibt´s ein Wochenende im Waldhotel Zollernblick und
eine Digitalkamera. Abgerundet werden die Veranstaltungen im
Jubiläumsjahr durch das Wissenschaftsfestival "Highlights
der Physik" vom 21. bis 25. Juni und durch den
"Wissenschaftssommer" vom 25. September bis zum 2. Oktober,
der im kommenden Jahr im Rahmen des bundesweiten Jahres der
Technik erstmals in Stuttgart stattfinden wird. Und zum
Auftakt des Wissenschaftssommers wird´s am 25. September
auch eine "Lange Nacht der Wissenschaften" in Stuttgart
geben.
Wer sich über den Stand der Planungen informieren möchte,
findet
unter
http://www.uni-stuttgart.de/ 175Jahre/veranstaltungskalender/
die bis jetzt bekannten Ereignisse und die jeweiligen
Ansprechpartner. Für weitere Informationen steht die
Arbeitsgruppe Koordination zur Verfügung unter Tel.
0711/121-2172, -2192,
e-mail: 175Jahre@uni-stuttgart.de.
/zi
|
|