Veranstaltungen im SoSe 2018
Zum Anmeldeverfahren: Die verbindliche Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über C@mpus und beginnt am 26.03. um 9.00 Uhr (Ausnahmen finden Sie im jeweiligen KVV-Text). Mit der Teilnahmeanmeldung auf C@mpus werden Sie automatisch in den ILIAS-Kurs aufgenommen, wo Sie auf die Arbeitsmaterialien zugreifen können. Sollten Sie nicht im entsprechenden ILIAS-Kurs sein, hat sich der Dozent entschieden, ILIAS nicht zu nutzen.
Allgemeine Informationen zur Stundenplanerstellung
1. Orientieren Sie sich anhand des Studienverlaufplans Ihres Studiengangs (s. Germanistik-Portal), welche Module Sie belegen müssen. Auch die Prüfungsordnung oder das Modulhandbuch helfen Ihnen hier weiter.
- Die Studienverlaufspläne verstehen sich als Idealpläne, deren Zeitplan zwar nicht zwingend eingehalten muss, die im Hinblick auf die Abfolge der Module jedoch sinnvoll gestaltet sind. Denken Sie bei Umgestaltungen unbedingt an Prüfungsfristen, etwa der Orientierungsprüfung oder der Zwischenprüfung. Bei Fragen wenden Sie sich an die Studiengangsmanagerin.
- Wenn Sie mehr über ein Modul erfahren wollen, schauen Sie hier.
2. Suchen Sie sich mit Hilfe dieser Semesterübersicht bzw. dem Vorlesungsverzeichnis auf C@mpus heraus, welche Modulveranstaltungen Sie belegen müssen und/oder wollen. Teilweise können Sie zwischen mehreren Veranstaltungen wählen. Falls Sie über C@mpus den Stundenplan erstellen wollen, finden Sie hier eine Anleitung. Erstellen Sie sich Ihren individuellen Stundenplan.
3. Informieren Sie sich in der Veranstaltungsbeschreibung auf C@mpus über die Inhalte der Veranstaltungen, vorzubereitende Lektüre und Textkenntnisklausuren und bereiten Sie sich dann auf die Kursteilnahme vor.