
Ausstellungen

- "Patente - made in BaWü" eine Ausstellung der Informationsstelle Patente im Haus der Wirtschaft, 2012, unter Beteiligung der GNT-Promovendin Kateryna Serebryakova M.A.
- "Manuskript, Modelle, Multimedia"; Ausstellung zum Buch der stryt und büchsen von 1496
(Restexemplare des 125seitigen farbigen Begleitbuchs zur Ausstellung, hrsg. v. Rainer Leng & Klaus Hentschel, sind in den Sekretariaten für mittelalterliche Gschichte und GNT noch gegen eine Schutzgebühr erhältlich)
- "/IDEEN REICH/ 100 Jahre Erfindungen aus Baden-Württemberg" - eine Ausstellung des Design-Zentrums Stuttgart und der Informationsstelle Patente im Haus der Wirtschaft, 2008 unter Beteiligung der GNT-Promovendin Kateryna Serebryakova
- "Die Roboter kommen" - Mensch, Maschine, Kommunikation - eine Ausstellung des Fraunhofer-Instituts IPA und der Abt. GNT im Museum für Kommunikation Berlin, im Museum für Kommunikation, Frankfurt, Main sowie im Haus der Wirtschaft, Stuttgart, 2007/2008.
Begleitpublikation hier.
GNT-Home