Aktuelle Meldungen
05.10.2016 |
Beginn des neuen Semesters |
 |
Das Ensemble des Steinfußtheaters setzt sich aus Studierenden aller Fachrichtungen zusammen. Zum Programm der wöchentlichen Proben gehört ein ausführliches Körper-und Stimmtraining ebenso wie Improvisationen und szenisches Arbeiten. Im Zentrum steht die Vermittlung von Grundlagen des Schauspielhandwerks.
Proben jeweils Donnerstags, 19.30-22 Uhr, Beginn: 20. Oktober 2016
Ort: Stadtmitte, Keplerstr. 17, Raum M 17.92
Für Studierende der Universität Stuttgart ist keine separate Anmeldung erforderlich.
Gasthörer wenden sich zwecks Informationen bezüglich der Teilnahmebedingungen (Gebühren) bitte direkt an:
Herrn Daniel Francis, M.A.
Leiter des Studium Generale
Zentrum für Lehre und Weiterbildung | zlw
Universität Stuttgart
Azenbergstraße 16, Raum 3.008, 3. OG
70174 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 685-82035
Fax: +49 (0)711 685-72035
URL: http://www.uni-stuttgart.de/sg
|
12.09.2015 |
Wiederaufnahme am 22./23. Oktober 2015! |
 |
Die am 30.7.2015 präsentiert Performance "Zappzarappp – from the heart to the sky" hatten sehr guten Erfolg, so dass es im Oktober eine Wiederaufnahme geben wird. Seien Sie am 22. und 23. Oktober mit dabei. Ort: Robert Bosch Saal (TREFFPUNKT Rotebühlplatz). Zeit: 20 Uhr
Reservierungen sind ab jetzt möglich.

|
5.07.2015 |
Der Aufführungstermin steht! |
 |
Am 30.7.2015 präsentiert das Steinfuß-Ensemble seine Performance "Zappzarappp – from the heart to the sky". Flüchtlinge und Studierende der Uni Stuttgart erzählen Fluchtgeschichten von gestern und heute. Ort: Robert Bosch Saal (TREFFPUNKT Rotebühlplatz). Zeit: 20 Uhr
Zur Reservierung

|
26.04.2015 |
Das Steinfuß-Ensemble probt! |
 |
Seit einigen Wochen probt das Steinfuß-Ensemble für seine neue Produktion.
|
10.11.2014 |
Schauspiel-Workshop: Theater intensiv |
 |
Der Workshop bietet eine Einführung in die Kunst des Theaterspiels. Neben Körper-,
Wahrnehmungs- und Stimmübungen erarbeiten wir uns Grundlagen des szenischen Handelns.
Einerseits werden Erinnerungen, Erlebnisse und Beobachtungen szenisch reproduziert,
andererseits lernen wir mittels Partner- und Gruppenimprovisationen Impulse unmittelbar
in Bühnenhandlungen umzusetzen. Ziel ist es, unsere Ausdrucksmöglichkeiten zu intensivieren
und eine künstlerisch überzeugende Form zu finden.
Voraussetzung: bewegungsfreundliche Kleidung, Offenheit und Neugier.
Anmeldung:
Da die Teilnehmerzahl auf jeweils maximal 15 begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung
bis zum 09. Januar 2015 beim Studium Generale per E-Mail erforderlich (Studierende
bitte Namen, Matrikelnummer, Studiengang und Semesteranzahl angeben). Teilnehmen können
auch Gasthörer/-innen der Universität Stuttgart, die sich zusätzlich zur Registrierung
als Gasthörer/-in per E-Mail beim Studium Generale
(anmeldung@zlw.uni-stuttgart.de)
anmelden müssen.
Samstag, 17. Januar 2015, 10.00-17.00 Uhr
Veranstaltungsort: wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Kontakt: Studium Generale, Telefon: 0711/685-8 20 35,
E-Mail: anmeldung@zlw.uni-stuttgart.de
|
10.11.2014 |
Die Proben haben begonnen |
 |
Seit Oktober probt das Steinfuß-Theater wieder in neuer Zusammensetzung. Informationen zum neuen Projekt folgen demnächst hier.
|
|